Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 63
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
63-171

Theatrum Sanguinarium


 
quod, ad persequendam ipsam Innocentiam Antonius Karaffa, ad Delegatum in Ungaria Judicium a Caesare designatus Arbiter, Anno 1687mo Eperiessini manu Carnificum erexerat; Nunc primum Anno 1705. Orbi in Stuporem expositum. Descriptum per Sam. ab Hortis M.G. 1777. Lat. Handschrift auf Papier v. Sam. v. Hortis (oder Hortir ?), 1777. Mit 3 eingeklebten Kupfern am Anfang (Wappen, Machina Hydraulica u. Porträt Joh. Valentin Graf Schultz). 2 nn. Bl., 73 num. S., 3 nn. weiße S. - Neuer Titel: Laniena Eperiensis seu Historica Descriptio. .. Anno MDCLXXXVII ... ...Hungari, Rebellionis insimulati, ... Septembrem A. 1688... Auctore Joanne Rezik ... Hungariae Evangelicorum ... illustrantibus ad aucta. M.G. 1776 & 77. 1 nn. Bl. Titel, 294 num. S., 2 nn. Bl. Inhaltsverz. Kl.4°. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. (Berieb. u. best., vord. Gelenk unten etw. gerissen).  
 
Chronik der Stadt Epperies/Leutschau in der Zips wohl in der Zeit der Aufstände gegen die Habsburger, die im 17. Jhdt. zum Niedergang der Stadt führten. Ausführlich werden auch viele dt. Namen genannt wie Georg Fleischhacker, Georg Schönleben, Sigismund Guth u.a.
 
Theatrum Sanguinarium | Bild Nr.1

Theatrum Sanguinarium | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel