Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 59
Context information
deutsch englisch
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
59-1389

(Magri),D.


 
Hierolexicon, sive sacrum dictionarium; in quo ecclesiasticae voces, earumque etymologiae, origines, symbola, caeremoniae, dubia, vocabula barbara ...elucidantur. Figuris ornatum. Venedig, Balleonius 1712. 4°. Mit 9 Textkupfern u. 8 Textholzschn. 12 Bl., 692 S. Prgt. d. Zt. (Gebräunt, tls. fleckig u. angestaubt, unt. Kap. mit Einriss, bestoßen).  
 
Zischka 20. - Zweite latein. Ausgabe, ital. erstmals 1644. Geschätztes antiquarisches Werk, mit einigen Abb. von Kultgegenständen, Trachten etc. Macrus stammt aus La Valletta, Malta. - Dominicus Magri (1604-72) unternahm auf Anlass der Kirche mehr Reisen in den Orient, wo er mehrmals durch fanatische Türken in Gefahr geriet. "Am meisten bekannt ist Magri durch ein archäologisches Lexikon, welches heute noch von Wert ist"...(Vgl. Wetzer u. Welte, Kirchenlexikon Bd. 8, S. 479). - Tls. stockfleckig. Mehrere Bl. mit Wurmlöchern u. -Gängen (tls. Buchstabenverlust). Vors. u. Innengelenk mit Wurmlöchern. Hs. Besitzverm. a. Vors.
 
(Magri),D. | Bild Nr.1

(Magri),D. | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items