Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 58
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
58-4170

Zwelfer,J.


 
Discursus apologeticus adversus Hippocratem chymicum Ottonis Tackenii, ejusque adulterini salis viperini novissimi fundamental ut ait, antiquissima. Cui & accessere eiusdem justissimiae vindiciae contra Franciscum Verny. Annexo etiam apologemate epistolico anonymi. Nbg., M. & J.F.Endter 1668. Fol. 6 Bl., 267 S. Mod. Hldr.  
 
Krivatsy 13284. Lesky 733. Ferchl 598. Vgl. Hirsch-H. V, 1055 u. Hein-Sch. 1, 787. - Erste Ausgabe, erscheint auch als Anhang zur dritten Ausgabe (1667) seiner "Animadversiones in pharmacopoeiam Augustanam . . . "verschiedene medizinische Eisenpräparate gehen auf ihn zurück. Lehrt die Reinigung des Kalomels. Anklageschrift gegen das Sei volatile viperarum des Otto Tachenius" (Ferchl). "Zwelfer, geb. 1618 in der Pfalz, liess sich in Wien nieder, wo er bis zu seinem 1668 erfolgten Ableben als geschätzter Praktiker thätig war. Z. hat sich um die Pharmakologie erhebliche Verdienste erworben" (H.-H.). - Nur vereinzelt leicht fleckig, S. 73/74 mit kl. Eckabriß. First edition, bound sometimes together with the 3rd edition of his "Animadversiones" - Some light spotting in places, right upper corner of p. 73/74 torn off. Mod. half calf.
 
Zwelfer,J. | Bild Nr.1

Zwelfer,J. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel