Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 57
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
57-4409

Kennett,B.


 
Romae antiquae notitia: Or, the antiquities of Rome. In two parts. I. A short history of the rise, progress, and decay of the commonwealth. II. A description of the city ... To which are prefixed two essays, concerning the Roman learning, and the Roman education. 15th ed., corrected and improved. London, C. Bathurst u.a. 1773. Mit gestoch. Portr. und 13 (7 mehrf. gefalt.) Kupfertafeln. 8 Bl., XXX, 375 S., 13 Bl. Ldr. d. Zt. mit Rsch. (Stärker fleckig, mehrere Schabspuren u. Wurmlöcher, einige Kratzspuren, berieben u. bestoßen).  
 
Cox I, 117: "The author was the first chaplain of the English Factory at Leghorn, where he was bothered by the Inquisition ... Later he became president of Corpus Christi College, Oxford. He did considerable miscellaneous writing and translating". - Die Kupfer zeigen u. a. antike Münzen und Medaillen, einen Stadtplan des alten Roms, das Capitol, den Pantehon-Tempel, eine Bootsschlacht in einem mit Wasser gefüllten Amphitheater, militärische Zeichen, antike Statuen etc. - S. 43-191 mit Braunfleck im unt. Eck. 1 Falttaf. mit Falzeinriss. Tls. stockfleckig. Vors. tls. angestaubt.
 
Kennett,B. | Bild Nr.1

Kennett,B. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel