Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 54
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
54-5980

Salzburger Emigranten.


 
Sammelband der 3 wichtigsten Bücher über die Vertreibung der Salzburger Protestanten im Winter 1731-32. In 2 Bänden gebunden. 4°. Hprgtbde. d. Zt. mit hs. Rckn.-Tit. (Etw. gebr., tls. fleckig, berieben u. bestoßen).  
 
Enthält: I. (Baum,J.H.). Der Salzburgischen Emigranten freuden-muthige und höchst gesegnete Wanderschafft in die Königlich-Preussische Lande. Nürnberg, P.C.Monath 1732. Mit gest. Front., 4 gefalt. Kupfertaf. u. 1 mehrf. gefalt., kolor. Kupferkarte. 76 S. - Marsch Bu. 3 - Seltenes Werk über die Vertreibung und Wanderschaft von 20000 Protestanten im Winter 1731/32 und deren teilweise Ansiedlung in Ostpreussen. Das Frontispiz zeigt im oberen Teil den Auszug der Emigranten, im Hintergrund Salzburg, im unteren Teil Hausbau und Feldbestellung, im Hintergrund 'St Johannesburg oder Neu-Saltzburg in Preussen'. Die Karte zeigt die Marschroute der Emigranten von Salzburg nach Preussen. Die 4 Tafeln zeigen 4 mit Namen benannte Emigranten und sind v.a. kostümgeschichtlich interessant. - II) Baum,J.H. Nachlese zu der Satzburgischen Emigranten Wanderschafft. Nürnberg, P.C.Monath 1734. Mit 4 gefalt. Kupfertaf. und 1 mehrfach gefalt., kolorierten Kupferkarte. 4 Bl., 112 S., 4 Bl. - Fortsetzung des Werkes von 1732, in diesem Nachtrag wird hauptsächlich über die Marschroute der Dürnbergischen und Berchtoldsgader-Emigranten nach Holländisch-Flandern im Jahr 1733 berichtet. Die Karte zeigt das Gebiet 'Holländisch-Plündern und Seeland', wo die Emigranten einlogiert wurden. Die Taf. zeigen wiederum namentlich Emigrantenfamilien sowie ein Emigrationszug auf dem Marsch. - Sehr selten. - III) Gocking,G.G.G. Vollkommene Emigrations-Geschichte von denen aus dem Erz-Bisthum Salzburg vertriebenen Lutheranern. 2 Teile. Teil I: Frankfurt und Leipzig, C.U.Wagner 1734. Mit gest. Front., gest. Kopfvignette und 1 mehrfach gefalt., kolorierte Kupferkarte. 1 Bl., 822 S. Teil II. Frankfurt und Leipzig, Wagner 1737. Mit gest. Front., gest. Kopfvign. und 1 mehrfach gefalt., kolor. Kupferkarte und 1 gefalt. Tabelle. 8 Bl., 888 S., 36 Bl. (Register). - Marsch Bu. 15. - Die weitaus ausführlichste Geschichte der Verfolgung und Vertreibung der Salzburger Protestanten und deren Aufnahme im Königreich Preussen. Die Karten zeigen die Marschroute von Salzburg bis in die Mark Brandenburg und 'Preussisch-Litthauen' - Von grosser Seltenheit. - Minimal gebr., tls. stockfleckig.
 
Salzburger Emigranten. | Bild Nr.1

Salzburger Emigranten. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel