Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 128
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
128-2032

Stengel,A.


 
Beschreibung des Siegenschen Rohstahlfrischprozesses von dem Herrn Hütten-Inspektor Stengel aus dem Rohstahlwerke zu Lohe bei Siegen. Deutsche Handschrift auf Papier, 19. Jh. Kl.4°. Mit 1 eingeb. Falttaf. 67 hs. beschr. S. Pbd. d. Zt. (Berieb. u. best.).  
 
Gedruckt erschien dieses Werk des späteren Oberhütteninspektors Albrecht Stengel im Jahre 1829 und wurde in der Hüttenliteratur des 19. Jh. häufiger zitiert. Vorliegende Handschrift ist entweder das Manuskript zu dem Aufsatz oder eine Abschrift des Carl Eugen Herbster, der auf der eingeb. Tafel als "C.E. Herbster" sign. - Carl Eugen (auch: Charles-Eugene) H. (1829-1920), Sohn des gleichnamigen Carl Eugen Herbster (1792-1850 in Baerenthal) und der Henriette geb. Brion (1797-1850 in Baerenthal). Letztere war die Nichte der berühmten Friederike Brion (1752-1813), der Jugendliebe Goethes. - St.a.V. "E. Herbster" (möglicherweise Ehefrau des C.E. Herbster, Elisabeth H., 1834-79). - S. 63/64 verbunden. Etw. fleckig, einige Randläs.
 
Stengel,A. | Bild Nr.1

Stengel,A. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel