Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 126
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
126-563

(Nausea,F.


 
Epitome oder Compendium, das ist, ein außzug oder ein kurtze verfassung der Catholischen unnd Christlichen predig und außlegung auff die Evangelia. Auß lateinischer Sprach in die Teutsche gezogen, durch Ch. Schweher in der künigklichen Statt Böhmischen Budweis. Ingolstadt, A. u. S. Weissenhorn 1554). 4°. Mit 1 Textholzschn. 7 (von 8) nn., CCCLXXI num. Bl. Blindgepräg. Schweinsldr. d. Zt. mit Bibl.-Rckn. u. -Deckelschild. (Stark berieb., fehlen die Schließen).  
 
VD 16, N 208. Stalla 316. Nicht im STC u. bei Adams. - Friedrich Nausea (ursprünglich Grau, 1480-1552), ab 1541 Bischof von Wien, vertrat in seinen Predigten und Schriften im Bemühen um die Einheit der Kirche eine tolerante Haltung gegenüber den Protestanten. - Es fehlen das Titelbl. u. das nn. Bl. am Schluß. Zahlr. Marginalien in Tinte, tls. leicht fleckig u. gebräunt, Bibl.-St. auf erstem Bl. u. Innendeckel, hs. Besitzverm.
 
(Nausea,F. | Bild Nr.1(Nausea,F. | Bild Nr.2

(Nausea,F. | Bild Nr.1

(Nausea,F. | Bild Nr.2

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
(Nausea,F.
 
Kapitel:
Alte Drucke, Handschriften und Theologie
 
Sachgebiete:
keine