Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 102
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
102-3815

Schertlin von Burtenbach, Sebastian,


 
Landsknechtsführer (1496-1577). Eh. Brief mit Unterschr., Basel 21. Mai 1548. Fol. 1 2/3 S. Mit Siegelspur u. Adresse.  
 
An den Pfleger seiner (von Kaiser Karl V eingezogenen) Herrschaft Burtenbach, Michel Ha(h)n, dem er einen treuen Knecht empfiehlt. - Im Schmalkaldischen Krieg hatte Schertlin auf der Seite der Gegner Karls V gekämpft und war nach der Übergabe Augsburgs über Konstanz nach Basel geflohen, wo ihm Asyl gewährt wurde. Im August 1548 verhängte der Kaiser die Acht über ihn, 1553 wurde er begnadigt und in seine Ämter und Herrschaft wieder eingesetzt. - "Ich hab uff Hansen Vischers begern Ine beurlaubt... Im was seines haushalt und weib auch kinder halb ungelegen mir dermassen mer zudienen, nun ist es ein rechgeschaffner knecht... und waiß der hern ding vil, derhalb nit gut were das er in ander hend komen solt, wie er dann one zweifel bei... bischoff, oder vorstmaister wol dienst finden möcht...". Er sei "dess Jagens und waidwerks" kundig und könne dem derzeitigen Inhaber von Burtenbach gute Dienste leisten, "daran thuet Ir mir auch gefallenns". Ferner wegen des Verkaufs zweier "messin gatter", die er zur Abtrennung von Jungfischen hatte anfertigen lassen ("die grossen nemen sonst die Jungen"), das eine befinde sich "in mine(m) hauß zu augspurg". - Leicht fleckig, kl. Einschnitte (zur Befestigung des Siegels).
 
Schertlin von Burtenbach, Sebastian, | Bild Nr.1

Schertlin von Burtenbach, Sebastian, | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Schertlin von Burtenbach, Sebastian,
 
Kapitel:
Autographen
 
Sachgebiete:
keine