Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 134
Context information
deutsch englisch
 


 
134-52

[Boccaccio, Giovanni. Il Filocolo, deutsch:]


Estimate: 9.000,00 €

 
Ein gar schone newe hystori der hochen lieb des koniglichen fursten Florio: und von seiner lieben Bianceffora: Euch grosse frewd da von bekommen soll. Auch do bey vernemen wert: wie gros gefallen die lieb hat. Mit schonen figuren. (Auf dem letzten Blatt:) Metz, Caspar Hochfeder, 2. August 1500. Fol. Gotische Type; 45 Zeilen und Kopfzeile; zweispaltig gedruckt. 106 Bl. (statt 130 Bl., nämlich: 4 unnum. Bl. Titel und Register und 102 röm. foliierte Bl.; Lagenzählung: [4], a1-2, b4-5, c6, d1-5, f3-6, g-r6, s1-2 und 5-6, t-x6). Mit 82 (von 96) Textholzschnitten. Neu gebunden in einen braunen Halbschweinslederband mit goldgeprägten Rückentiteln (sign. Hedberg).  
 
ISTC Nr. ib00747000. GKW 04471. BMC III 664(IB.12721) . Goff B-747 (1 einziges Exemplar in Privatbesitz). Marburger Repertorium zur Übersetzungsliteratur im deutschen Frühhumanismus Nr. 20400. Goedeke I, 353, 14, 2. Grösseres Fragment der zweiten Ausgabe der anonymen deutschen Übertragung aus Boccaccios "Filocolo" (zuerst 1499 erschienen ebenfalls bei Hochfeder in Metz), von allergrösster Seltenheit. ISTC und GKW nennen nur 12 Exemplare, das Marburger Repertorium nennt ausserdem als 13. Exemplar das vorliegende, das 1906 in Kat. XL der Firma Jacques Rosenthal unter Nr. 2241 aufgeführt war und das seither als verschollen galt. Es fehlen die Seiten 3-9, 12-17 und die S. 32, 105 und 106 mit 14 Holzschnitten. Die sehr grossformatigen und spezifisch narrativen Holzschnitte - sie gehen über beide Spalten und nehmen in der Höhe mehr als die Hälfte der Seiten ein - sind diesselben, wie in der Ausgabe von 1499; der Künstler ist unbekannt. Die Holzschnitte liegen in schönen, frischen Abzügen vor. Vom zweiten Blatt (Register) liegt nur die linke Spalte vor. Falzeinrisse in den ersten vier und dem letzten Blatt ausgebessert. Ausrisse mit Bild- und Textverlust in den Blättern XXXVI, XXXVII und LXXXI. Die ersten fünf Blätter stark feuchtigkeitsrandig und fleckig, im übrigen recht sauberes Exemplar. Marginalien in deutscher Sprache von verschiedenen Händen, dabei eine zeitgenössische Hand, vereinzelt durch den ganzen Band. Besitzeintrag von Baron Per Hierta, Främmestad, mit Datum von 1906. - Beiliegt ein Brief des schwedischen Sammler Otto Smith an E.P. Goldschmidt 1. Dezember 1925.
 
[Boccaccio, Giovanni. Il Filocolo, deutsch:] | Bild Nr.1[Boccaccio, Giovanni. Il Filocolo, deutsch:] | Bild Nr.2[Boccaccio, Giovanni. Il Filocolo, deutsch:] | Bild Nr.3[Boccaccio, Giovanni. Il Filocolo, deutsch:] | Bild Nr.4[Boccaccio, Giovanni. Il Filocolo, deutsch:] | Bild Nr.5

[Boccaccio, Giovanni. Il Filocolo, deutsch:] | Bild Nr.1

[Boccaccio, Giovanni. Il Filocolo, deutsch:] | Bild Nr.2

[Boccaccio, Giovanni. Il Filocolo, deutsch:] | Bild Nr.3

[Boccaccio, Giovanni. Il Filocolo, deutsch:] | Bild Nr.4

[Boccaccio, Giovanni. Il Filocolo, deutsch:] | Bild Nr.5

Estimate:
9.000,00 €
 
Your bid:



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items