Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 134
 


 
134-370

Surgant, Johann Ulrich.


Estimate: 1.800,00 €

 
Manuale curatoru(m) predicandi prebens modu(m): tam latino que vulgari sermone practice illuminatu(m) certis aliis ad cura(m) animarum p(er)tine(n)tibus: omnibus curatis ta(m) co(n)ducibile que salubre. (Auf dem letzten Blatt:) [Basel, Michael Furter] "anno fructifere incarnationis" 15.Januar 1506. 4°. 8 unnum. Bl., 127 röm. foliierte Bl., 1 weisses Bl. Mit einer grossen Holzschnittinitiale und Furters Druckermarke auf dem Titel und einem ganzseitigen Stammbaumholzschnitt. Moderner Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.  
 
VD16 S-10230. Adams S-2093/4 (die Ausgaben Basel 1503 und 1508). Zweite Ausgabe, wie die Erstausgabe von 15403 bei Furter erschienen. Das "Manuale curatorum" ist das Hauptwerk Surgants (1450-1503), dem Sohn eines Stadtschreibers, Jurist sowie berühmter Kanzelredner und Theologe. Er immatrikulierte sich im Winter 1464 an der Basler Universität, 1470 kam er als Lizenziat der Sorbonne nach Basel zurück und wurde als Magister der realistischen Richtung an die Artistenfakultät aufgenommen. Seit 1472 war er Pleban zu St. Theodor und seit 1479 - nach Erlangung der Doktorwürde - Dozent für Kirchenrecht an der Unioversität. Drei Male war Surgant Rektor: 1487, 1494 und 1501. Surgant war ein bedeutender Vertreter kirchlicher Reformbestrebungen und erfolgreicher Prediger; 1474 und 1491 erwarb er für seine Kirche Reliquien aus Bischofszell und Rom. Er schrieb unter anderm ein Jahrzeitenbuch für St. Theodor, das vorliegende Lehrbuch der Homiletik, ein interessantes "Regimen studiosorum" mit Ratschlägen für die Studenten und er begann das "Liber conclusionum" der Universität sowie das erste Taufbuch seiner Pfarrei. In seinen letzten Jahren war er Hausnachbar von Joh. Amerbach. "It was a pioneering bi-lingual handbook of practical theology for parish priests, and is considered to be the first homiletic manual with sample sermons in the vernacular . The first part deals with theory and form of the art of preaching, touching on such aspects as memory and diction. The second part deals with the practical aspects, and offers sample sermons in both Latin and German for all conceivable occasions on which the priest might be expected to speak. The volume consequently contains a complete German liturgy, such as had not before been available anywhere. A startling feature of the work is that the texts of the Lord's Prayer, Ave Maria, Credo and Ten Commandments are also given in French (fol. 91) - a most unusual occurrence in an early book printed in a German-speaking town" (Kat. Fred Schreiber 18, Nr. 86, 1987). Bis zum Ausbruch der Reformation wurde das Werk noch etwa zehn Mal nachgedruckt. Alle Ausgaben sind sehr selten. Im Ganzen gutes Exemplar. Durchgehend, aber nur schwach fleckig. Feuchtigkeitsspur in den Rändern der ersten sechs Blätter. Handschriftliche Annotationen einer in etwa zeitgenössischen Hand auf der Titelrückseite und dem letzten weissen Blatt sowie vereinzelt im Text. Besitzeintrag von Baron Per Hierta, Främmestad, mit Datum von 1898 auf dem Vorsatz.
 
Surgant, Johann Ulrich. | Bild Nr.1Surgant, Johann Ulrich. | Bild Nr.2

Surgant, Johann Ulrich. | Bild Nr.1

Surgant, Johann Ulrich. | Bild Nr.2

Estimate:
1.800,00 €
 
Your bid:



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items