Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 134
 


 
134-343

Schedel, Hartmann.


Schätzpreis: 21.000,00 €

 
Chronica, deutsch (übers. v. Georg Alt): Das Buch der Croniken u. Geschichten. Nürnberg, Anton Koberger für Sebald Schreyer u. Sebastian Kammermaister, 23.XII.1493). Gr.-Fol. CCXXII (st. CCLXXXVI) num. Bll. mit ca. 1500 teils ganz- oder doppelseit. Holzschn. v. Michael Wolgemuth u. Wilhelm Pleydenwurff. Braun Ldr. um 1600 mit Deckelblindpr.. mod. Lwd.-Kassette. (5000,-) GW M40796; Hain 14510; BMC II, 437; Pr. 2086; Goff S 309; BSB-Ink S 197; IGI 8830; Pell. 10354; Polain 3471; Voull., Bln. 1746; Dodgson I, 246; Muther 424; Schramm XVII, Abb. 408-576; Schreiber 5205. - Erste deutsche Ausgabe, sechs Monate nach der lateinischen gedruckt, jedoch allgemein seltener, da in kleinerer Auflage erschienen. Die am reichten illustrierte Inkunabel überhaupt, die Holzschnitte von hohem künstlerischem Wert. Besonders hervorzuheben sind die großen Ansichten bedeutender Städte Europas, viele von ihnen die ersten topographisch getreuen Darstellungen dieser Orte. Zu Georg Alts Übersetzung siehe: Welten des Wissens. Die Bibliothek und die Weltchronik des Nürnberger Arztes Hartmann Schedel, Ausst.-Kat. der BSB München 2014, SS. 121ff. Es fehlen die 10 unn. Bll. am Anfang, die röm. num. Bll. 1-19, 27-29, 32-35, 41, 46, 49, 54, 65, 70, 81, 89, 93-95, 101, 102, 124-127, 162, 172, 183, 184, 186, 187, 201, 203, 225, 226, 239, 247, 258, 262, 268 u. 281-286 sowie das unn. Schlußbl. Von den dpblgr. Ansichten sind vorhanden: Venedig, Rom, Jerusalem, Florenz, Köln, Augsburg, Regensburg (unt. li. Ecke fehlt), Wien, Nürnberg, Konstantinopel, Buda, Salzburg, Erfurt (unt. re. Ecke fehlt), Würzburg, Magdeburg, Ulm, Passau, Prag, Breslau, Konstanz, Basel, Krakau, Lübeck u. Neisse. Weitere meist durch w. Papier ersetzte Ausrisse u. Ausschnitte mit teils stärkerem Text- u. Bildverlust bei Bll. 71, 106, 110, 149 u. 242. Zahlreiche Randausbesserungen. Schonend gereinigt, wenige Bll. noch gebräunt oder angeschmutzt. Oben knapp beschn., Kopfzeile teilw. tangiert. Vereinz. alte Marginalien; die das Volk irreführenden Prediger auf dem ganzs. Holzschn. »Das sibend alter Von dem Anticrist (Bl. 259v) hs. bezeichnet »D. Philip: Melan: J:Hus Hier: vo Prag. Einband beschabt, Kanten, Kapitale u. Vors. restauriert. - An incomplete uncoloured copy of the first German edition, lacking 75 ll., loss of printed area to several ll., a no. of marginal repairs, professionally cleaned and restored, a few ll. still remaining browned or soiled, late 16th or early 17th-century calf binding restored, in modern cloth case.  
 

 
Schedel, Hartmann. | Bild Nr.1Schedel, Hartmann. | Bild Nr.2

Schedel, Hartmann. | Bild Nr.1

Schedel, Hartmann. | Bild Nr.2

Schätzpreis:
21.000,00 €
 
Ihr Gebot:



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel