Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 134
Context information
deutsch englisch
 


 
134-316

Regiomontanus (d.i. Johannes Müller von Königsberg).


Estimate: 8.000,00 €

 
[Calendarium latinum:] Avreus hic liber est: non est preciosor ulla Ge[m]ma kalendario: quod docet istud opus... Venedig, Bernhard Maler (Pictor), Petrus Löslein und Erhard Ratdolt, 1476. 4°. Römische Type; 28-30 Zeilen. In Rot und Schwarz gedruckt. 28 unnum. Bl. (statt 32 Bl.; ohne die vier Blätter mit den astronomischen Figuren; ohne Lagenbezeichnung; ursprüngliche Lagen aufgelöst, die Blätter auf neue Fälze montiert). Mit einer schönen fünfteiligen Holzschnitt-Titelbordüre, 13 in Rot gedruckten Initialen und 12 floralen Initialen in Schwarz sowie 60, teils gelb kolorierten Holzschnitten für die Eclipsen. Moderner, hellbrauner Halbschweinslederband (sign. Hedberg, Stockholm).  
 
ISTC ir00093000. BMC V 243 (IB 20481). Goff R-93. Proctor 4365. Klebs 836.2. Schramm 6400. Nicht bei Schreiber. Nicht bei Zinner. Zweite lateinische Ausgabe des Kalenders von Regiomontanus, das erste von Ratdolt in Venedig gedruckte Buch. Das erste Buch, das einen Titel mit einer Bordüre aufweist, auf dem der Autor, der Druckort sowie die Drucker und das Druckdatum gegeben werden. In den Conjunctions- und Oppositionstabellen und im Kalender sind einzelne Daten und Heiligen-Festtage in Rot eingedruckt, ebenfalls in der Tabelle der beweglichen Festtage. Die teils gelb kolorierten Holzschnitte der Blätter 14-18 zeigen die Eclipsen bis ins Jahr 1530. - Am Kopf der Conjunctions- resp. Oppositionstabellen handschriftliche Ergänzungen für den Neu- und Vollmond, von derselben Hand handschriftliche astronomische Eintragungen auf Blatt 19. Unserem Exemplar fehlen die vier Blätter mit den ganzseitigen Holzschnitten der astronomischen Instrumente. E.P. Goldschmidt bot in seinem Katalog 6 (Januar 1925, Nr. 48) ein vollständiges Exemplar an und pries es als "one of the finest, rarest and most interesting of early printed books". Um die Seltenheit des Werkes herauszustreichen, verweist Goldschmidt auf das Exemplar der Sammlung C.W. Dyson Perrins, dem dieselben vier Blätter fehlen wie unserem Exemplar. Gutes, breitrandiges Exemplar. Aus einem Sammelband ausgelöst, mit alter handschriftlicher Foliation am Kopf. Nur unbedeutend fleckig. - Das erste gedruckte Buch mit einer Titelseite.
 
Regiomontanus (d.i. Johannes Müller von Königsberg). | Bild Nr.1

Regiomontanus (d.i. Johannes Müller von Königsberg). | Bild Nr.1

Estimate:
8.000,00 €
 
Your bid:



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items