Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 134
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 


 
134-2120

Schönaich-Carolath, Emil Prinz von,


Schätzpreis: D 200,00 €

 
deutscher Schriftsteller (1852-1908). Konvolut von 2 eh. Briefen, 3 eh. Bildpostkarten u. 1 Fotografie, alle mit eh. Unterschrift. 3 Postkarten u. 1 Briefkarte datiert Haseldorf zwischen 21.5.(19)04 und 23.7.(19)05, alle an den Juristen Fritz Böckel in Jena, Autor der Schrift "Liliencron im Urteil zeitgenössischer Dichter", der Brief mit zugehörigem Umschlag. Der zweite Brief an eine ungenannte Frau, dat. Haseldorf 12.8.(19)04 in 8°. 2 Bl., 3 S. beschrieben: Wegen des Sohnes der Frau, dessen Entlassung wohl aus der Klinik bevorsteht und für den eine Unterbringung in einem Sanatorium bewirkt werden soll. "Wo jedoch, trotz besten Willens, ich nichts werde thun können, wird leider die Frage einer künftigen dauernden Stellung sein...". - Die Fotografie im Carte-de-visite-Format von Ferd. Grundmann, Gotha, mit Unterschrift u. Datum 1875.  
 

 
Schönaich-Carolath, Emil Prinz von, | Bild Nr.1

Schönaich-Carolath, Emil Prinz von, | Bild Nr.1

Schätzpreis:
D 200,00 €
 
Ihr Gebot:



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Schönaich-Carolath, Emil Prinz von,
 
Kapitel:
Autographen
 
Sachgebiete:
keine