Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 134
 


 
134-1436

Overkamp,H.


Schätzpreis: 300,00 €

 
Medicinische und Chirurgische Schrifften, nemlich: I. Oeconomia animalis, oder Unterricht von der Geburt, Nahrung und Wachsthum des Menschen. II. Neu-erfundene Heyl-Kunst oder Chirurgia. III. Von den Spanischen Pocken oder Frantzosen-Kranckheit und derselben Cur. Alles auf Cartesii Lehr-Sätze gegründet. Aus dem Holländischen übersetzet. 16 (statt 20) Bll., 788 Seiten, 6 Bll. 4°. Pergamentband der Zeit. Leipzig, Th. Fritsch, 1705.  
 
Erste deutsche Ausgabe. - Nicht bei Waller und Blake verzeichnet. - Die medizinisch-chirurgischen Schriften des holländischen Mediziners H. Overkamp (1651-1693). Mit einem umfangreichen Kapitel über "Speiß und Tranck", u. a. die Erörterung der Frage , warum Tabak den Hunger stillt. Für die Geschichte der venerischen Krankheiten ist das letzte Kapitel des Buches von Interesse, in dem Overkamp zwei verschiedene Methoden zur Heilung der Syphilis empfiehlt. "Die erste dauert sechs Monate lang und ist eine Schwitzkur, während welcher immer sieben Tage hindurch ein Decoct oder das Extract vom Guajakholz, und am achten Tage sechs Pillen mit 10 Gran von weissem Quecksilberpräcipitat verabfolgt werden. Die andere Methode besteht in einer Salivationskur. Man sieht: Overkamp war gar nicht weit von der heutigen 'Methode des traitements successifs' Fournier's entfernt" (Proksch, Geschichte der venerischen Krankh. I, 294). - Einband fleckig, Rücken im unteren Teil mit geklebtem Riss. Ohne Schließbänder. Durchgehend gleichmäßig gebräunt, ohne den vorderen fliegenden Vorsatz. In der Vorrede fehlen die Bll. A2-4 und B1. - Titel mit Namenszug eines Carl Molwitz (um 1800). Mit Händlermarke der Antiquariats-Buchhandlung Ludwig Auer in Wien.
 
Overkamp,H. | Bild Nr.1

Overkamp,H. | Bild Nr.1

Schätzpreis:
300,00 €
 
Ihr Gebot:



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel