Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 75
Context information
deutsch englisch
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 

Subject group: Silber


 
2/2  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page


 
75-5396 Silberbecher.

Silberbecher.WK.1 Kriegs-Weihnacht mit Kranz und Eichenlaub, Eicheln. "Mondsichel Krone 800 und unles. Marke, wohl Bruckmann Heilbronn...". Schauseitig mit reliefiertem Eichenlaubkranz 1914/15. Verso mit 7 gravierten U.: Zeime, Kaulen, Krüger, Wueli, Klutmann, Meckel, Henze. Dm. 7,5 cm, H 13 cm. Gew. 170 Gramm. [...]
(Silber)

  |  Details >>

75-5397 Silberbecher Paris um 1800.

Silberbecher Paris um 1800.Potot, Jean-Baptist, Feingehaltszeichen stehender Hahn 1, Beschauzeichen, Meistermarke. Mit bekröntem belorbeertem Allianzwappen. H 6,5 cm Gew. 80 Gr. [...]
(Silber)

  |  Details >>

75-5398 Silberbecher St.Petersburg.

Silberbecher St.Petersburg.Illitsch Jaschinow Meistermarke, Feingehaltsmarke 84, Stadtmarke St.Petersburg, wohl Anfang 19.Jhdt. mit mehrfach abgesetztem Lipprand, H: 8 cm, Gew. 97 Gramm, Innenvergoldung. [...]
(Silber)

  |  Details >>

75-5399 Silberbesteck.

Silberbesteck.Österreich Ungarn, Lemberg Ukraine. 10 tlg., Kaffelöffel, Esslöffel mehrfach_punziert, Dianakopfpunze A für Wien, sowie Rundmarke Lemberg 1840, L: von 15,5-22,5 cm, Gewicht 430 Gr. [...]
(Silber)

  |  Details >>

75-5400 Stadtlöffel, Frankfurt, Höchst Hanau.

Stadtlöffel, Frankfurt, Höchst Hanau.Silber 800, 21 cm, Gewicht 98 Gr., mehrfach punziert, J.D.Schleissner & Söhne Hanau, Hessenberg FF.Main, Stadtansicht von Höchst, sehr schöner Zust. [...]
(Silber)

  |  Details >>

75-5401 Teekanne Silber um 1880/90.

Teekanne Silber um 1880/90.Fürstliche Teekanne, 800 Silber mit bekröntem Deckel, umlaufend Eisernes Kreuz, sehr fein gearbeitet, punziert 800 Halbmond Krone 800, Gewicht 605 Gr., H: 17,5 cm, B: 21,5 cm. [...]
(Silber)

  |  Details >>

75-5402 Thaler 1707 Carolus Episcopus.

Thaler 1707 Carolus Episcopus.Vorne bez. Dei Gratia Carolus Episcopus, RV Krone über Malteser Kreuz, Motiv Bishop Karl III of Lorraine 1695-1711, früher Umbau zum Visitenkartenhalter. D: 45 mm, sehr schöner Zust. [...]
(Silber)

  |  Details >>

75-5403 Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.

Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.Vase mit Halterung im Empire, um 1890, punziert Hlbm. Krone 800 WTB, Höhe ca. 13 cm, sehr guter Zust. mit Orig. Glas. [...]
(Silber)

  |  Details >>

75-5404 Wilkens, Bremen.

Wilkens, Bremen.6 Frühstücksmesser, 800 Silber, Perlmutt Schneiden. mit leicht. Gebrauchssp., jedoch guter Zustand, um 1900, L: 16,2 cm Klinge L: 8 cm. [...]
(Silber)

  |  Details >>

75-5405 Zigarettendose.

Zigarettendose.Aus 800er Silber, um 1900. 7 x 8 cm. Gewicht 100 g. Innen vergoldet u. graviert "Die Damen vom Club der Harmlosen zur Erinnerung an die Freitagsabende". Gest. Mit 2 nicht ident. Silbermarken. - Dazu: Versilberte Zigarettendose mit filigranem Rautendekor, Blattrankenornamenten an den Rändern u. Monogr. MS auf dem Deckel, um 1900. 7 x 3,5 cm. Gest. 108 u. Marke "Fliegender Vogel" mit "M". - Meeschaumpfeife u. 2 antike Pfeifenmundstücke (nicht zur Pfeife passend). Alle im Etui, tls. mit Leder beklebt. - 2 Holzkästchen. - Tls. Alters- u. Gebrauchssp. [...]
(Silber)

  |  Details >>

75-5406 Zigarettenetuis.

Zigarettenetuis.2 Etuis, 1 vergoldet (?) u. 1 aus Alpacca-Silber mit Perlschnur, Eckfleurons u. Monogr. "MH" auf dem Vorderdeckel. 7,5 x 9,5 x 1,5 u. 9 x 9 x 0,8 cm. Mit Schließmechanismus u. innen jwls. 2 Lwd.-Bändchen. - Silberetui 3. fach gestempelt, Gebrauchssp. [...]
(Silber)

  |  Details >>


 
2/2  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Gallery