Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 99
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 

Sachgebiet: Handschriften


 
4/7  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
99-994 Stammbuch

Stammbucheiner Jungfer Dorette Gürtler aus Basel, mit 24 Eintragungen aus Basel und St. Imier im Jura, von 1828-1833. Qu.8°. 79 Bl. verschiedenfarb. Papier, dabei 24 Texteintragungen, davon 4 mit eingeklebten Haarkränzen, 5 kolor. Radierungen bzw. Lithogr. mit den üblichen Freundschaftsemblemen (Tempel, Vergißmeinnicht etc.), 2 kolorierte Aquatintaansichten (Château de Silenenen, Près Winkel), 2 Bleistiftzeichnungen (Landschaft, Blumen), 3 Aquarelle (Blumenstrauß in Vase, Rosenbouquet, Stillleben mit aufgeschlagener Bibel) sowie zwei Collagen (Vergißmeinnichtstrauß, Stillleben mit Anker, Buch und Zweigen) u. zahlr. leere Blätter. Roter Spaltlederband d. Zt. mit goldgepr. Rtitel. "Souvenir" u. etw. dekorat. Rverg. (Leicht berieb., Kanten u. Kap. beschabt), Deckel mit hübschen Bordüren (Fileten, Perlstab, Palmetten- und Rosettenfries), Goldschnitt, in Ppp.-Schuber d. Zt. mit Marmorpapierbezug (Beschabt, Kanten angeplatzt). [...]
(Stammbücher, Handschriften)

  |  Details >>

99-995 Stammbuch

Stammbucheines H. Beck aus Berlin, dat. 1841. Qu.8° (Blgr. ca. 17,6 x 10,5 cm). Mit 89 Bl., davon 77 leer, 10 mit Texteintragungen, zwei davon mit kleinen Tuschzeichn., zwei mit eingenähten kl. Haarschleifen u. 1 kolor. lithogr. Andachtsbildchen, auf das erste Blatt geklebt. Erlesener, purpurfarbener Ldr. d. Zt. mit reicher Rücken- u. Deckelverg., mit blindgeprägten florale Motiven auf den Deckeln, mit dem Monogr. H. B. auf Vorder- u. Datum 1841 auf Rdeckel. u. Stehkantverg., Goldschnitt (Geringe Gebrauchsp.). [...]
(Stammbücher, Handschriften)

  |  Details >>

99-996 Stammbuch

Stammbucheines Wenceslaus Mann aus Böhmen (Prag ?), datiert auf dem Einband 1822. Qu.8° (ca. 13,7 x 21,5 cm). 33 Blätter mit Goldschnitt mit hs. Eintragungen (davon 3 mit sehr hübschen aquarell. Bordüren bwz. einer Zeichnung sowie 1 mit aufmontierten Strohblumen und Seidenbändern), außerdem 2 gestochene Ansichten. Lose in zeitgenöss. grüner Spaltlederkassette mit graziler Rückenvergoldung, dpl. schmalen Deckelbordüren sowie dem goldgeprägten Aufdruck "Amicitiae sacrum 1822 "(auf dem Vorderdeckel) u. "Wenceslaus Mann" auf dem hint. Deckel. Kanten mit feinen Kettenbordüren, Innendeckel mit schmalen Kettenbordüren um das Mittelfeld, das mit exquisitem Marmorpapier bezogen ist; die rosagefütterten Umschlaglaschen aus smaragdgrüner Seide (Etw. fleckig). [...]
(Stammbücher, Handschriften)

  |  Details >>

99-997 Stammbuchkassette

Stammbuchkassettefür einen in Urach wohnenden, ungenannten Mann, mit Einträgen aus den Jahren 1838 u. 1839. Qu.8° (Blgr. ca. 8,3 x 13,9 cm). Mit 2 Aquarellen und 9 Textbl. sowie einigen leeren Bl., alle mit vierseitigem Goldschnitt. Lose in hübscher hellbrauner Leinenkassette d. Zt. (Geringe Gebrauchssp.) mit Rücken- und Deckelprägung in Gold, Goldschnitt in fleckigem Ppp.-Schuber (Beschabt). [...]
(Stammbücher, Handschriften)

  |  Details >>

99-998 Stammbuchkassette

Stammbuchkassettefür einen weiter nicht genannten "Freund Göbel", wohl aus Suhl oder Nürnberg, mit 24 Eintragungen aus den Jahren 1836-1851. Kl.Qu.8° (ca. 9,3 x 17 cm). 24 lose Blättchen mit Eintragungen in Tinte, davon 2 mit kl. Aquarellen, dabei zahlr. weitere leere (Original-) Blätter. Wundervolle kirschrote Glacélederkassettte (Titel: Album) mit reicher romantischer Dverg.: Rocaillenwerk in Gold und Silber, kolor. florale Elemente, schwarz und weiß gezogene Umrahmungslinien, Goldschnitt, Innendeckel mit Moirepapier bezogen, Deckblatt mit fein kolor. Lithogr. (Gering berieb. u. beschabt). [...]
(Stammbücher, Handschriften)

  |  Details >>

99-1081 Rezeptbuch.

Rezeptbuch.Deutsche Handschrift auf Papier, Schweiz (ca. 1740). Kl.4°. 122 beids. beschr. Bl. Blindgepräg. Ldr. d. Zt. (Läd., fehlen die Schließbänder). [...]
(Küche und Haushalt, Haushalt, Handschriften)

  |  Details >>

99-1088 Harrer, Anna Maria.

Harrer, Anna Maria.Kochbuch. Deutsche Handschrift auf Papier. 1786. 4°. 1 Bl., 186 S., 11 Bl. (Register). Pbd. Anfang 20. Jht. [...]
(Küche und Haushalt, Kochbücher, Handschriften)

  |  Details >>

99-1089 Kochbuch

Kochbuch(der Elisabeth Richter aus Fellbach ?). Deutsche Handschrift auf Papier, 1882ff. 4°. 128 beschrieb. S., 4 w. Bl. u. 12 Bl. Register. Stark läd. Hlwd. d. Zt. (Rckn. fehlt, gelockert). [...]
(Küche und Haushalt, Kochbücher, Handschriften)

  |  Details >>

99-1090 Kochbuch.

Kochbuch.Deutsche Handschrift auf Papier, wohl Basel Ende 18. Jh. Fol. 6 Bl. (davon 2 in kl. Format). Mod. Pbd. (Rckn. beschabt). [...]
(Küche und Haushalt, Kochbücher, Handschriften)

  |  Details >>

99-1091 Rezeptsammlung

Rezeptsammlungder Louise Merian-Oeri. Deutsche Handschrift auf Papier, (wohl Basel) 1879. Kl.4°. 100 Bl., davon 38 beschr. Läd. Lwd. d. Zt. (Rckn. fehlt). [...]
(Küche und Haushalt, Kochbücher, Handschriften)

  |  Details >>

99-1110 Frauenarbeitsschule Reutlingen.

Frauenarbeitsschule Reutlingen.Abtheilung für die Fachschulen des Anfertigens der gesammten Wäsche, des Hand- & Maschinen-Nähens. 3 Hefte der Reihe. Reutlingen, Sauer o.J. (um 1900). 4°. Mit zahlr. Schnittmuster-Zeichnungen. Deutsche Handschrift auf Papier. Ohlwdbde. (Etw. berieb. u. best.). [...]
(Küche und Haushalt, Textil, Handschriften)

  |  Details >>

99-1565 Mümmelmann der Osterhas'.

Mümmelmann der Osterhas".Deutsche Handschrift auf Papier, 1948. Priv. Pbd. Mit Deckelschild u. Lwd.-Rckn. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

99-1566 Tante Ilse.

Tante Ilse.Das Wurzelweiblein. Reim und Bildle von der Tante Ilse. Handschrift in deutscher Schreibschrift, 1. Hälfte 20. Jhdt. Qu.4°. 4 Bl. Kart. mit Titel mit gezeichneter Vignette, 3 Textseiten u. 3 eingeklebte ganzseit. Zeichnungen sowie gezeichneter Schlußvignette in Tusche u. Aquarell. Jeweils 2 Bl. mit Leinenstreifen zusammenmont. u. lose in Kart.-Umschl. mit aufgeklebt. illustr. Deckeltitel in Tuschzeichnung u. Aquarell. (Umschl. beschäd. mit Knicken u. kl. Einr. u. Fehlst. am Rücken). [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

99-1746 Friese,F.

Friese,F.Buntes Allerlei. Deutsche Handschrift auf Papier. O.O. um 1765. 40 Bl. Prgt. d. Zt. mit goldgepr. barockisierenden Bordüren auf beiden Deckeln sowie gepr. Monogramm "E.B.F." und Datum "1765". (Gebräunt, tls. fl., etw. verzogen). [...]
(Einband, Handschriften)

  |  Details >>

99-1803 Eschstruth,N.v.

Eschstruth,N.v.Eine Christnacht am Strande. Novelle. Eh. Manuskript, O.O.u.J. (ca. 1895). 1 nn., 20 num. Bl. Lose. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

99-1804 (Lyriksammlung).

(Lyriksammlung).Deutsche, französische und italienische Handschrift auf Papier. 2 Bde. Um 1790-1820. Kl.Qu.8°. 366 (214 w.); 101 (2 w.) Bl. Ldrbde. d. Zt. (Gelenke tls. eingerissen, tls. beschabt u. best.). [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

99-1942 Aloysius Gonzaga

Aloysius Gonzagaein schau spill von versen in dreien Handlungen abgetheillet... Deutsche Handschrift in brauner Tinte auf Papier, (Österreich) 2. H. 18. Jh. Kl.4°. Mit 1 aufgeklebten Holzschn.-Schlußvign. 18 nn. Bl. Hldr. d. Zt. (Etw. berieb.). [...]
(Österreich, Handschriften)

  |  Details >>

99-1943 Comedi

Comedioder Schauspill von dem H. Johannes Calibitha, Seinen Hochadelichen Remischen Jingling, in welschen sein Leben von neinten Jahr an, biß in sein Absterben,... verfast worden. Deutsche Handschrift in brauner und roter Tinte auf Papier, (Österreich 2. H. 18. Jh.). Kl.4°. 28 nn. Bl. Hldr. d. Zt. (Etw. berieb.). [...]
(Österreich, Handschriften)

  |  Details >>

99-1944 Comedi

Comedivon dem Egitischen Joseph, wie selber von seinem Briederen verkhauffet wies ihm in Egiten bey dem Pusiphär (?) ergangen wie er von dem konig Pharao zum Vice könig und Regent iber sein landt und Volckh gesezt worden, und entlich wie er von seienen Briederen ist gefunden und erkennt worden. Deutsche Handschrift in brauner Tinte auf Papier, (Österreich) Ende 18. Jh. Kl.4°. 68 nn. Bl. Hldr. d. Zt. (Berieb. u. best.). [...]
(Österreich, Handschriften)

  |  Details >>

99-1945 Comedi

Comedivon der biß auf daß Eisseriste betrangten doch nit gar unter druckhten Unschuld, nemblichen von Hirlanda, einer Herzogin auf britanien... Deutsche Handschrift in brauner Tinte auf Papier, (Österreich) 1766. Kl.4°. 42 nn. Bl. Hldr. d. Zt. (Etw. berieb.). [...]
(Österreich, Handschriften)

  |  Details >>


 
4/7  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie