Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 99
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 

Sachgebiet: Ausgrabungen


 
1/1  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
99-4515 Kalksteinfragment, Ägypten,

Kalksteinfragment, Ägypten,mit Hieroglyphen, entweder aus dem Giebelfeld oder einer Beischrift einer Grabstele (mit senkrecht laufenden Schriftkolumnen). In den Kolumnen rechts und links sind jeweils noch Schriftspuren zu erkennen (die Hieroglyphen sind durchwegs versenkt u. bläulich gefärbt), in der mittleren Kolumne ist deutlich "ss3 B3k-n-rn=f" "kunstfertig, Bakenrenef" zu lesen. Über den Namen Bakenrenef, vermutlich der Inhaber der Stele, der in Ägyptens Spätzeit gut belegt ist, bietet sich ein Datierungskriterium des vorliegenden Stückes etwa auf die 24.-26. Dynastie, d.h. 740-525 vor Chr. Geburt). 16 x 20 x 2,5 cm. [...]
(Ausgrabungen, Ägypten)

  |  Details >>

99-4516 Kopf.

Kopf.Ägyptische Kopf-Darstellung eine Kindes (?). Bemaltes Holz, wohl um 1300 v. Chr. Ca. 12 x 10 x 5 cm (HxBxT). Auf Samt in Plexiglaskasten mont. - Berieben, bestoßen, tls. kl. Absplitterungen, Alters u. Gebrauchsspuren. [...]
(Ausgrabungen, Ägypten)

  |  Details >>

99-4517 Kopf.

Kopf.Ägyptische Kopf-Darstellung. Bemalte Keramik u. Holz, wohl 6.-7. Jh. v. Chr. Ca. 25 x 20 x 6 cm. Auf Samt in Plexiglaskasten mont. - Berieben, bestoßen, tls. kl. Absplitterungen, Alters u. Gebrauchsspuren. [...]
(Ausgrabungen, Ägypten)

  |  Details >>

99-4518 Amphore

Amphorewohl griech./römisch 2-3.Jhdt. Terracotta Doppelhenkel-Amphore mit spitz zulaufendem Boden. Alte Verkrustungen. H: nur Amphore ca. 20 cm. [...]
(Ausgrabungen)

  |  Details >>

99-4519 Etruskischer Skyphos 7.Jh.v.Chr.

Etruskischer Skyphos 7.Jh.v.Chr.Grauschwarzer, mittelschwerer Bucchero, Oberfläche fein geglättet. Hohes, glockenförmiges Gefäss auf kurzem, konischem Standring. Zwei horiz. angesetzte leicht ansteigende Stabhenkel, darunter eingedrehte umlaufende Rille, seitl. am Henkel je zwei mit Rädchen gezog. Fächermuster. H: 10,9 cm. D: 16,3 cm. - Restaurierter Sprung, aber keine Ergänzungen. [...]
(Ausgrabungen)

  |  Details >>

99-4520 Goldring wohl römisch

Goldring wohl römisch2.-3.Jhdt. Mit ovaler Gemme aus Karneol. Ringschiene unförmig. Gemme fein bearbeitet Vogelsymbol. Mind. 14k GG, geprüft. Gewicht 5,09 Gr. [...]
(Ausgrabungen)

  |  Details >>

99-4521 Präkolumbien Steigbügelgefäß

Präkolumbien SteigbügelgefäßSchale, Skulpturfragment, Figurengefäß. Wohl Moche Kultur Peru. 4 Figuren aus Ton gebrannt. Alter? Bitte besichtigen. 5,5 - 19,5 cm. Leichte Besch. am Ausguß des Steigbügelgefäßes. [...]
(Ausgrabungen)

  |  Details >>

99-4522 Südamerika Ecuador Valdivia Kultur

Südamerika Ecuador Valdivia Kultur5 Ausgrabungen, Teracotten der Valdivia Kultur Ecuador ca. 2500-1800 v.Chr. 3 Köpfe u. 2 Fig. weibl. u. männl. Die Stücke wurden in der Schweiz bei Aion getestet. Zu jedem der Stücke liegt ein Zert. vor. Die Größe ist ca. 35,3 - 40,6 mm. Sehr schöne authentische Gruppe. [...]
(Ausgrabungen)

  |  Details >>

99-4523 Südamerika Peru

Südamerika Peru3 Tonobjekte der südam. Kultur. Darunter Steigbügelgefäße. Sitzender, nackter Mann u. Kopf eines Jaguars u. Vogelschale. Kulturkreis wohl der Moche Peru. Alter? H: von 17,5 - 23,5 cm. Wenige Best. [...]
(Ausgrabungen)

  |  Details >>

99-4524 Südamerika Peru Moche

Südamerika Peru MochePaar Steigbügelgefäße. Sitzender Mann mit Tierhaube. Sowie Gefäß mit Jaguarhenkel u. figürlicher Szenerie. Kulturkreis wohl der Moche Peru. H: von 20 u. 22 cm. Wenige Best. [...]
(Ausgrabungen)

  |  Details >>

99-4525 Südamerika Peru Opferschale

Südamerika Peru Opferschalemit 3 Köpfen. 3 fach-Schale mit je einem Ausguß. Köpfe von Vögeln u. mittig Kopf eines Jaguars. Feine Bemalung. Seitlich Flügel mit rep. Bruchstelle. Schwanz mit Best. Kulturkreis wohl der Moche Peru. Genaues Alter unbek. H: 7 x 29 x 24 cm. [...]
(Ausgrabungen)

  |  Details >>


 
1/1  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie