Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 69
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 

Sachgebiet: Ikonen


 
1/1  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
69-4357 Erzengel Michael,

Erzengel Michael,sog. Michael Woewoda (Der Erzengel reitet auf einem roten Ätherpferd und zerstört Sodom unf Gomorrha.) Der kirchenslavische Titulus lautet: Der hl. Erzengel Michael". Temperamalerei auf Holz mit Kreidegrund, mit etw. erhöhtem Rand mit Ornamenten. Zentral- oder südrussisch, um 1880, wohl auf einem älteren Ikonenbrett. 29,3 x 25,5 cm. - Einige Randausbrüche u. Farbablatzung in d. Darst. links, etw. berieben. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

69-4358 Festtagsikone.

Festtagsikone.Russisch, 2. Hälfte 19. Jh. Eitemperamalerei auf Holzplatte mit Kreidegrund. 40,5 x 32,5 cm. - Rand mit einigen kl. Abplatzungen, stellenw. etw. gedunkelt. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

69-4359 Heiligenikone.

Heiligenikone.2 Heilige im Priesterornat mit Buch. Hinterglasmalerei, wohl Balkan, 19. Jh. 36,5 x 30,5 cm. Gerahmt. - St. Altersspuren u. Rahmen beschäd., einige Farbabplatzungen. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

69-4360 Heiligenikone.

Heiligenikone.Hinterglasmalerei, wohl Balkan, 19. Jh. 36 x 30 cm. Gerahmt. - Einige Farbabplatzungen vor allem oben, Altersspuren. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

69-4361 Hl. Demetrius von Thessaloniki.

Hl. Demetrius von Thessaloniki.Der Heilige zu Pferd ersticht den Bulgarenkönig Kalojan, rechts vor der Kirche Engel mit der Ikone des Heiligen. Temperamalerei auf Holz mit Kreidegrund, mit erhöhtem Rand, wohl Russland 17.-18. Jh. Bildmaß 24 x 21,5 cm. Gesamtmaß 31 x 26,7 cm. Mit hs. Bezeichnung in Kirchenslwisch (verblasst) im oberen Rand. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

69-4362 Hl. Georg.

Hl. Georg.Zu Pferd mit der Lanze den Drachen tötend. Über seinem Kopf ein Engel eine Krone haltend, rechts hinten das Stadttor, vor dem die Königstochter, welche mit ihrem Gürtel das tote Untier hält. Temperamalerei auf Kreidegrund und Holzplatte, Russland 17.-18. Jh. Mit erhöhtem Rand. Bildgröße 25,5 x 22 cm. Gesamtmaß 31,8 x 27 cm. Mit hs. Bezeichnung in Kirchenslawisch im oberen Rand (stark verblasst). [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

69-4363 Hl. Paraskeva.

Hl. Paraskeva.Hinterglasmalerei, wohl Südosteuropa, 19.-20. Jh. 32,5 x 28,5 cm. Gerahmt. - Altersspuren, einige Farbabplatzungen. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

69-4364 Muttergottes

Muttergottesvon der immerwährenden Hilfe. Glasbild, italienisch kurz nach 1900. Malerei auf zusammengesetzten Glasstücken vor Goldgrund, nach oben spitz zulaufend. 55 x 43 cm. Im breiten Holzrahmen mit rundum eingelassenen farbigen Gläsern in 3 Reihen (mit Fehlstellen). [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

69-4365 Muttergottes Pokrow.

Muttergottes Pokrow.Russland, 2. Hälft 19. Jh. Temperamalerei auf Holzplatte über Kreidegrund. 36 x 26 cm. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

69-4366 Muttergottes Tichwinskaja.

Muttergottes Tichwinskaja.Ikone, Zentralrussland, 2. Hälfte 19. Jh. Mit reich ornamentierter Silberrisa. 22,2 x 17,4 cm. Unten mit Silbermarke "P.I./18..." (in kyrill. Lettern d.h., der nicht identifizierbare Beschaumeister P.I. hat die Arbeit um 1865 (?) geprüft); "P.S.B." (in kyrill. Lettern, die Meistermarke: Der nicht identifizierbare Meister P.S.B. hat die Arbeit ausgeführt). "84", die Feingehaltsmarke entspricht ungefähr der deutschen 800er Marke. "Anker und Zepter" (die Stadtmarke von St. Petersburg) weisen die Risa als Arbeit aus St. Petersburg aus der Zeit um 1865 aus. - Rückseite mit Samt belegt, Gebrauchssp. - Expertise des Ikonenmuseum Schloß Autenried bei Günzburg liegt bei. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>


 
1/1  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie