Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 63
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 

Sachgebiet: Handschriften


 
2/2  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
63-185 Rezeptbuch.

Rezeptbuch.Lateinische Handschrift auf Papier, wohl erste Hälfte 18. Jh. 8°. 365 numer. S., 13 (5 w.) Bl. Ldr. d. Zt. mit Blindpräg. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

63-186 Rudolf II.,

Rudolf II.,Kaiser (1552-1612). Brief in deutscher Sprache auf Papier, mit eh. Unterschrift, dat. Prag, 6. Dezember 1604 (?). 4°. 1 Bl., beidseit. beschrieben, mit großem Papiersiegel u. 2 Gegenzeichnungen. Mehrf. gefalt. - Bestallung der Hauptmanschaft von Ungarisch Altenburg für Octavio Dauriano (?). - Tls. in den Falzen etw. verblasst. Einige Randeinr. in d. Falzen u. einige kl. Randabrisse. - Beiliegen: Brief an Papst Clemens VIII in seiner Eigenschaft als Großherzog von Österreich. Latein. Hs. auf Pergament (zeitgen. Kopie), dat. 28. Juni 1593. 38 x 38,5 cm. Mit Gegenzeichnung u. verso groß. Siegelfleck (Siegel fehlt). Mehrf. gefalt. - Brief in deutscher Handschrift auf Papier, dat. Wien, 22. Februar 1589. Fol. 2 Bl., davon 1 Bl. beidseit. beschrieb. Mit Papiersiegel u. Kanzleiunterschrift, sowie Unterschriften der Räte Georg Christoph von Hornberg u. Michael Eham. Mehrf. Gefalt. - Tls. gebräunt u. knickfalt. oder knittrig, tls. ger. beschäd. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

63-187 Salzburg.

Salzburg.Bescheinigung für Philipp Gislinger am Halben Hof zu Gisling, Tittmoninger Gerichts von der Hochfürstlichen Hofmeisterei über einen bar entrichteten Betrag von 62 Gulden und 24 Kreuzer. Gedruckter Beleg mit hs. Eintragungen u. Unterschrift sowie Prägesiegel, dat. Salzburg, 17. Juni 1756 (?). 1 Bl. Qu.8°. Gefalt. - Etw. fleckig u. ger. Wurmsp. im unt. Rand. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

63-188 Sammlung

Sammlungvon ca. 40 Handschriften, meist 18.- Anf. 20. Jh. Versch. Formate. - Enthält meist Abschriften in dt., lat. u. polnisch, aber auch 2 Einreise-Erlaubnisse mit Fotos von 1918. - Alters- u. Gebrauchssp. Nicht eingeh. gesichtet. Gekauft wie besichtigt. Kein Rückgaberecht. Waf. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

63-189 Schreibe-Buch (Titel)

Schreibe-Buch (Titel)von Johann Christoph Penzel. Deutsche Handschrift auf Papier. 1829-31. Qu.4°. 89 hs. Bl. Hldr. d. Zt. (Tls. fleckig, berieb. u. best.). - Etw. gebräunt, tls. fingerfl. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

63-190 Herolt, Johanes.

Herolt, Johanes.Chronica Zeit unnd Jarbuch von der Statt Hall ursprung und was sich darinnen und darumb verlaffen was für Schlösser umb Hall gestandenn. Durch M. Joan. Herolt zusamen getragen. Deutsche Handschrift von zwei Händen in brauner Tinte auf Papier, ohne Ort und Jahr [Schwäbisch Hall um 1590 mit späteren Ergänzungen]. Fol. Blattgröße: 32,7 x 21 cm. Mit 1 aquarell. Wappen a. Titel, mehereren Federzeichnungen (Thomas Müntzers Hörpredigt, Bauer mit Hellebarde, Bauer wird in Velberg vom Turm geworfen), 1 aquarellierte Federzeichnung eines Barfüsser-Mönchs sowie 28 aquarellierte Wappendarstellungen von feiner Qualität. 172 num. S. (inkl. 5 S. Register), 2 unnum. Bl. Schlichter zeitgenössischer Pappband, die Deckel mit Pergamentmanuskripten überzogen. (Stark gebraucht). [...]
(Handschriften, Schwäbisch Hall)

  |  Details >>

63-191 Singhalesische Palmblatthandschrift.

Singhalesische Palmblatthandschrift.126 (davon 125 beschr.) Bl. zwischen ornamental bemalten Holzdeckeln mit Kordelschnürung. Mit 4 ornamentalen Figuren auf d. Titelbl. 5,5 x 42,5 cm. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

63-192 Sonnenburg/Südtirol.

Sonnenburg/Südtirol.Brief des Klosters Sonnenburg (monasterio Suneburgensi). Lateinische Handschrift auf Pergament, dat. 1312. 29 x 26,6 cm. Mehrf. gefalt. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

63-193 Stundenbuch.

Stundenbuch.1 beids. beschr. Bl. auf feinem Pergament aus einem lat. Stundenbuch des 15. Jh. Schriftspiegel 6,3 x 5, Blgr. 11,2 x 7,8 cm. Mit einigen ausgem. Initialen in Blau und Rot u. Verzierung der Initialen. Montiert. - Schrift tls. verblaßt, tls. fingerfl. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

63-194 Stundenbuch.

Stundenbuch.1 beids. beschr. Bl. aus einem lat. Stundenbuch des 16. Jh. Schriftspiegel 13,5 x 8, Blgr. 23,5 x 15,5 cm. Mit ausgem. Initiale Q u. H in Blau, Rot, Weiß u. Gold u. floraler Verzierung der Initialen. - Im unt. w. Rd. li. Fehlstelle. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

63-195 Summario Greue

Summario GreueDella Rellattione.. Nicolo Kiefolle a veruso Amfor.. Carlo quinto Imp(erat)or. Italienische Handschrift auf Papier, wohl erste Hälfte 16. Jh. 12°. 1 nn. Bl. Titel, 35 hs. num. Bl, 1 nn. Bl. Index, 3 w. Bl. Geheftet, ohne Einbd. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

63-196 Thenhaven,B.

Thenhaven,B.Nucleus theologia canonico-moralis sive examen ordinandorum et probandorum...Ed. tertia. Lat. Handschrift auf Papier. Köln 1745. Mit 1 gefalt. Stammtaf. (Tuschfeder). 2 Bl., 829 S., 70 Bl. Brauner Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln, mit hs. Rsch. u. Messing-Schließen. (Mehrere Wurmgänge, tls. berieb. u. best.). [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

63-197 Ragskß Zahràdka

Ragskß Zahràdkaneb Modlitbypri... (Paradies Gärtlein oder Gebete beider Früh- und Abendmesse... geschrieben für Anna Kwapil. Tschechische Handschrift auf Papier, um 1810. Mit Frontisp. in lav. Tuschfeder u. aquarelliertem Titel. 194 hs. num S., 12 w. Bl. Gegl. dunkelpinkfar. Kalbldr. mit Dverg., verbl. Rverg. u. punziertem Goldschn. (Beschabt u. best.) - Mit einigen, tls. floralen Zierleisten über den Kapitelüberschriften. - Stellenw. etw. fleckig. [...]
(Handschriften, Tschechien)

  |  Details >>

63-1403 Braun,P.

Braun,P.Notitia historico-litteraria de codicibus manuscriptis in bibliotheca liberi ac impenalis monasterii ordinis S.Benedicti ... 1. Bd. (statt 6). Augsburg, Veith 1791. 4°. 14 Bl., 164 S. Pbd. d. 19. Jhts. (Tls. lichtrand., etw. fleckig, berieb. u. best.). [...]
(Handschriften, Afra)

  |  Details >>

63-1404 Hermann,J.H.

Hermann,J.H.Die Handschriften und Inkunabeln der italienischen Renaissance. 1. Oberitalien: Genua, Lombardei, Emilia, Romagna. Lpz., Hiersemann 1930. Fol. Mit 70 Taf. 234 S. Interimsbrosch. [...]
(Handschriften, Italien)

  |  Details >>

63-1405 Kristeller,P.O.

Kristeller,P.O.Latin manuscript books before 1600. A list of the printed Catalogues and unpublished inventories of extant collections. New Ed. New York, Frodham (1960). 234 S. Olwd. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>


 
2/2  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie