Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 124
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 

Subject group: Silber


 
2/2  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page


 
124-2307 Saliere 1.H.19.Jh.

Saliere 1.H.19.Jh.Silber mit Glaseinsatz. Gesägter Griff. Aufgelegte Tatzenfüße (1 Auflage fehlt). Punzierung 3 gekreuzte Schlüssel mit geschl. Bart. unidentifiziert. 7 x 9,5 x 5 cm. [...]
(Silber)

  |  Details >>

124-2308 Silberminiaturen

SilberminiaturenMartin Mayer Mainz, 800 Silber Schlitten. Meistermarke. - Schlittenfahrt mit zwei Personen. Italien 925 Sterling Silber, Arezzo Medusa Oro. - Kleines Rehkitz. Silber. Steigendes Pferd Lutz u. Weiss. versilbert. Kufe am Schlitten mit gelöster Lötstelle etwas gelockert. [...]
(Silber)

  |  Details >>

124-2309 Silbersammlung

Silbersammlung6 Stamperl 835 Silb. 5 x Koch & Bergfeld, Insgesamt 29 Teile ab ca. 1880 - 1930. von 750 Silb. - 925 Sterling Silb. 2 x 800 Silb. gefüllt. Feinsilber gesamt ca. 540 g. Alters- u. Gebrauchsssp. [...]
(Silber)

  |  Details >>

124-2310 Silbervase Niederlanden

Silbervase Niederlandenwohl 1861. Silbervase, 14 cm, punziert schreitender Löwe u. wohl Jahresbuchstabe b für 1861. Umlaufender Barockdekor mit 2 Galanterieszenen. [...]
(Silber)

  |  Details >>

124-2311 Simon Rosenau Hanau

Simon Rosenau Hanau800 Silber Teesieb. gest. 800, Halbmond Krone u. SR Krone. Dargestelltes franz. Fürstenpaar. 57,4 g. [...]
(Silber)

  |  Details >>

124-2312 Teekern Edinburg

Teekern EdinburgHamilton & Inches, 1889. Sterling Silber, 3 tlg. Kern mit Teekanne, Sahnekännchen u. Zuckerdose. Mehrfach gemarkt. Gew. 273 g. [...]
(Silber)

  |  Details >>

124-2313 Teesiebe, Slg.

Teesiebe, Slg.aus 12 schönen Objekten den Tee betreffend. Ab ca. 1850. Darunter: MW Einhorn u. 13, Ebenholzgriff. - Schweden 3 Kronenmarke, Meister GAB, L8 für 1937. - Österreich, Wien 19.Jh. Meister ungedeutet (verschlagener Stempel), Dianakopfpunze A. - Deutsch 19.Jh. Meister OF 13 Lot Silber. - Deutsch 13 Lot, Einhornkopf. - 3 weitere Silber ungestempelt. - Teesieb bez. Niagara Falls co. - 3 weitere Stücke versilb. - Teeröhrchen für Matchatee. Alterssp. Griffe aus Ebenholz und Bein. [...]
(Silber)

  |  Details >>

124-2314 Van de Velde, Henry.

Van de Velde, Henry.Jugendstil Senf- bzw. Mostrichgefäß. Entwurf um 1910, Ausführung Martin Mayer Mainz. Deckel mit Scharnier, Elfenbein unterlegt (dies ein wenig altersrissig). Kleines Gefäß, 9 cm, in Krugform mit typischem Reliefdekor. Gew. ca. 68 g. [...]
(Silber)

  |  Details >>

124-2315 Brieföffner MMA

Brieföffner MMAdes Metropolitain Museum of Art. Brieföffner im Jugenstil, wohl Zinn versilbert. Darstellung einer Nixe mit Dreizack. Verso bez. MMA. Mehrere brüchige Stellen. L: 23,5 cm. [...]
(Silber, Versilbertes)

  |  Details >>

124-2316 Visitenkartendose

VisitenkartendoseBusiness card holder. London 1899. Prächtige Dose mit feiner Zierarbeit. Mappin & Webb, London, 1899, Sterling Silber. 1 Kartusche mit Monogramm. Mehrfach gestempelt u.a. Modellnr. 10 x 7 cm. [...]
(Silber)

  |  Details >>

124-2317 Vodkabecher des Anatoli

Vodkabecher des AnatoliApollonovich Artsybashev. Gefußter Vodkabecher mit graviertem Gebäuderelief. Boden mit unleserlicher Beschaumarke. Kokoshnik Marke 84 mit Zusat AA. Vilnius, Kiev u. Astrakhan 1899 - 1916. H: 7,8 cm. Etwas gestaucht, Alterssp. kl. Loch oben. Gew. ca. 26 g. [...]
(Silber)

  |  Details >>

124-2318 Warschau Vodkabecher.

Warschau Vodkabecher.Konischer Becher mit 5 aufgesetzten Monogrammkartuschen MKD und ZIrkel. 3-fach punziert mit Frauenkopf nach rechts schauend Zusatz W u. 3 für Warschau u. 800 Silb. Seperater Frauenkopf in Rundmarke sowie Meistermarke M1. H: 6 cm. Gew. 68,9 g ca. Ende 1960. [...]
(Silber)

  |  Details >>

124-2319 Widmann, Christoph.

Widmann, Christoph.Pforzheim Serviettenständer. 800 Silber. Feine Durchbrucharbeit mit beidseitiger Darstellung von Engeln u. Blütenranken. In Art der Hildesheimer Rose. 800 u. CW punziert. 7,5 x 7,5 cm. Gew. 49,5 g. Um 1930. [...]
(Silber)

  |  Details >>

124-2320 Wiener Saliere mit bekröntem

Wiener Saliere mit bekröntemMonogramm u. Original Löffelchen. Kleine fürstliche Saliere auf vier Tatzen mit feinem Blattdekor. Kl. Kartusche mit bekröntem Monogramm wohl TF. Dianakopf mit Zusatz A u. Meistermarke in Vasenform. Dazu Löffelchen mit ident. Punze u. Monogr. [...]
(Silber)

  |  Details >>

124-2321 Wilhelm Binder

Wilhelm BinderSchwäbisch Gmünd Silberbecher mit senkrecht graviertem Strichdekor. Boden gestempelt mit Meistermarke 925 Silber. 89,3 g. H: 8,8 cm. [...]
(Silber)

  |  Details >>

124-2322 Wilkens 7871 Tablett

Wilkens 7871 TablettOvales Tablett, 925 Sterling Silber, Gew. 740 g. 39/29 cm. Berieben mit Gebrauchssp. [...]
(Silber)

  |  Details >>

124-2323 Wilkens Bremen 800.

Wilkens Bremen 800.Silber, 6 Kaffeelöffel. Bez. Fabrikmarke, Wilkens, Halbmond/Krone u. 800. Gew. ca. 144 g. gepflegter Zust. [...]
(Silber)

  |  Details >>

124-2324 WMF Würfel Fischbesteck

WMF Würfel Fischbesteckfür 11 Personen. Jugendstil Form "Würfelmuster" Modell 34. Je 11 Fischmesser u. -gabeln. Entwurf Albert Mayer. Sowie Christofle Jugendstil 8 Teile Form "Gramont" Entwurf Bruno Möhring um 1902. Dazu [...]
(Silber)

  |  Details >>


 
2/2  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Gallery