Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 122
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 

Subject group: Porzellan u. Keramik


 
1/2  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page


 
122-555 Moufang,N.

Moufang,N.Alt-Berlin in Porzellan. Ein Kabinett aus der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin. Bln., Stubenrauch 1927. Fol. Mit 56 tls. farb. Tafeln. 49 S. Olwd. mit Goldpräg. u. Kopfgoldschnitt. - Eines v. 1500 Ex. Gedruckt mit den Handsatztypen der Garamond-Antiqua. - [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

122-1461 Ingwergefäß

IngwergefäßChina um 1900. Mit Wachssiegel Guangdong Provinz. Exportgenemigungssiegel des Cultural Relix Bureau. Porzellantopf mit feiner Bemalung. Figürliche Staffage u. Gottheit auf Fabeltier reitend. H: ca. 23 cm. Emaillefarben. Reste von Wachssiegel, [...]
(Asiatika, Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

122-1516 3 Aphorenvasen 19.Jh

3 Aphorenvasen 19.JhWohl Thüringen um 1840. Vasen mit feiner Vergoldung u. Lupenmalerei, Personen u. Landschaft. stark Beschäd. Rep. Gekauft wie besichtigt. H: 22 cm u. 25,5 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

122-1517 70 tlg. Slg. Porzellan.

70 tlg. Slg. Porzellan.U.a. Hutschenreuther Zwiebelmuster, Tassen Lomonosow u.a. Wenig best. - Gekauft wie besichtigt. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

122-1518 Bodenvase Hutschenreuther.

Bodenvase Hutschenreuther.Große, bauchige Vase mit rautenförmigen Medaillons in Goldmalerei. Medaillons mit blauen Blumenbouquets. Grüne Bodenmarke um 1940. H; 45 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

122-1519 Bonboniere Sevres Chateau

Bonboniere Sevres Chateaude Tuileries. Ca. Mitte 19.Jh. Deckeldose Porzellan mit feiner Malerei. Deckel mit 2 Medaillons. Schloßansicht sowie Galanterieszene. Innenmalerei mit Blumendekor. Marken Sevres, Chateau de Tuileries, sowie bekrönter, grüner Doppel-P Marke u. SV 46. Vergoldung wenig berieben. H: 14,5 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

122-1520 Büste Bozena Nemcova

Büste Bozena NemcovaTerrakotta. Glasiert. Tschechisch. B. Newzil, A. Pokorny. Bechyne. 1910-1920. 25 cm. - Eine Ecke u. Nasenspitze leicht besch. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

122-1521 Dewald, Franz.

Dewald, Franz.(1911 Viernheim - Grötzingen 1990). "Scheibe". Fayence der Staatl. Majolika, Karlsruhe um 1980, wohl für die Büchergilde Gutenberg. Dm. 40,5, Tiefe 2 cm. Verso hs. betitelt u. mit d. Namenszug sowie dem Zeichen, mit Aufkleber "Handarbeit". - Dazu: Unbekannter Künstler (20. Jh.). Fliese mit geometr. Muster. Weiße, zarte Krakele-Glasur mit blauen Einsprengseln mit Bemalung in Schwarz, Blau, Rot u. Gelb. 33 x 31,5 x 2 cm. Verso mit Metallaufhänger. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

122-1522 Elefant mit Führer

Elefant mit FührerBodenmarke L & V Keram. Warscheinlich um 1930. Ein großer Elefant mit seinem Führer, heller Keramikscherben mit Craqueleglasur. Möglich Belgien o. Frankreich. H: 26 x 44 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

122-1523 Birnkrug mit Aposteldarstellung

Birnkrug mit Aposteldarstellungwohl Österreich 18.Jh. Roter Scherben mit Farbfassung. Kranz mit mittig Darstellung eines knieenden Apostels o. Heiligen in den Himmel blickend. Von der Sonne angestrahlt. Henkel u. Lipprand mit blauer Farbfassung. H: 18 cm. Wenige kleine Lasurabplatzer. [...]
(Porzellan u. Keramik, Fayencen)

  |  Details >>

122-1524 Freiburg Ansichtenteller.

Freiburg Ansichtenteller.Teller mit schwarzem Umdruckdekor. Ansicht der Stadt Freyburg. Zell am Harmersbach um 1830. Rückseitig Prägemarke Zell. Rücks. mit Haarriss. 24,5 cm. Dazu 3 Teller Sarreguemines Utzschneider mit Umdruckdekor. Ansichten von St.Maurice, A Pierre Pont, u. Personenszene. D: 20,5 cm. Alterssp. [...]
(Porzellan u. Keramik, Fayencen)

  |  Details >>

122-1525 Goldscheider Jugendstil Schönheit

Goldscheider Jugendstil Schönheitmit Sonnenblumendekor. Modell "Sonnenblume" Entwurf A.Bertrand um 1900. Sign. A.Bertrand. Modelnr. 2177 21 34. u. Fabrikmarke. H: 72 cm. Mehrere kleinere Bestossungen u. Farbfehlstellen. [...]
(Porzellan u. Keramik, Fayencen)

  |  Details >>

122-1526 Hanau Fayencekrug

Hanau Fayencekrugmit Zinndeckelmontur. Blau/weißer Dekor mit Blumen, u. Personenstaffage. Wohl Hanau 18.Jh. H: 30 cm. Haarrissig. Stand mit leichter Best. H: 26 cm. Dazu kleiner Henkelkrug wohl Ansbach dat. 1848 mit Zinndeckelmontur u. Zinn Standring. Besch. [...]
(Porzellan u. Keramik, Fayencen)

  |  Details >>

122-1527 Historismus Amphorenvase

Historismus AmphorenvaseGerbing & Stephan Bodenbach Böhmen um 1890. Majolika mit bunter Farbfassung, Reicher Dekor mit u.a. Akkanthus u. seitlich Grotesken, Henkel mit Greiffen. Bodenmarken. H: 46 cm. Stand mit ausgebessertem Chip. [...]
(Porzellan u. Keramik, Fayencen)

  |  Details >>

122-1528 Karlsruher Majolika Fohlen

Karlsruher Majolika FohlenNr. 4563. Entwurf Else Bach. Rotbrauner Scherben. H: 22 cm. Prod. zwischen 1936 - 78. [...]
(Porzellan u. Keramik, Fayencen)

  |  Details >>

122-1529 Karlsruher Majolika Henkelschalen

Karlsruher Majolika Henkelschalenu. Schälchen mit Blumen u. Korbrand. Folgende Modellnr. 2 x 1255, 1233, 1234, 1235, 1232 u. 1 x kl. Henkelschale ohn. Modelnr. Alle Teile Entwurf Max Heinze um 1911 - 30. Guter Zust. Abholung o. Versand per Sped. [...]
(Porzellan u. Keramik, Fayencen)

  |  Details >>

122-1530 Krippe wohl Österreich,

Krippe wohl Österreich,Wien um 1930. 10 Keramische Figuren mit Farbfassung. (Christus in Gips). Dabei u.a. Maria, Josef, Christus, Hirte, hl.Könige, Esel, Ochse. kl. Best. Kopf eines hl. Königs gebrochen u. angefügt. Gek. wie besichtigt. H: gr. Figur 21 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik, Fayencen)

  |  Details >>

122-1531 Ludwigsburg Birnkrug

Ludwigsburg Birnkrugum 1770. Biernkrug mit Blatt u. Blumendekor. Keramik mit Farbfassung. Boden mit CC-Marke. Altrest. am Lipprand. 12 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik, Fayencen)

  |  Details >>

122-1532 Ofenkachel 18.Jh

Ofenkachel 18.JhOfenkachel Terracotta mit brauner u. Grüner Lasur. Florales Muster, daneben Halbe Wappentafel mit Bären u. Sternen sowie bez. B.W. sowie 51 wohl 1751. Teilfragment. 17,5 x 18,5 cm [...]
(Porzellan u. Keramik, Fayencen)

  |  Details >>

122-1533 Paar persische Fliesen,

Paar persische Fliesen,Kadjardynastie, 19.Jh. 6-eckige Fliese mit reichem floralem Dekor u. Kameltier. Rissbildungen rep. Auf Holzplatte montiert. 27 x 30 cm. 2.Fliese mit farbigem, Fürstendekor. Mittig rep. Riss. Auf Holzplatte befestigt. 17 x 17 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik, Fayencen)

  |  Details >>


 
1/2  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Gallery