Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 107
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 

Sachgebiet: Porzellan u. Keramik


 
3/3  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
107-5161 Porzellan u. Keramik

Porzellan u. KeramikSammlung aus 10 Teilen. Darunter u.a. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

107-5162 Putten, Tanzende,

Putten, Tanzende,Keramik lasiert u. farbig gefasst. Allegorie des Herbstes. 3 Putten eng umschlungen beim Traubenessen. Darunter Gänse die sich an den Reben zu schaffen machen. Seitlich unleserlich sign. Sockel mit leichten Lasurplatzern. In der Art von Michael Powolny gestaltete Figurengruppe. H: 23 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

107-5163 Quellennymphe Johann Maresch

Quellennymphe Johann Mareschgroße Salonfigur Darstellung einer Nymphe mit Wasserkrug. Syderolith. Prägemarke JM u. Modellnr. 6931. Um 1890-1900. Verso wohl mit Altrest. Am Sockel min. best. H: 75 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

107-5164 Rosenthal Jean Cocteau,

Rosenthal Jean Cocteau,Otto Piene u. Günther Grass Künstlerteller. Otto Piene Künstlerteller Nr.4 u. Cocteau im Okt. Alle 3 Teller etwas berieben. Alters- u. Gebrauchssp. Lim. Auflage von 5000 Ex. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

107-5165 Rosenthal Sybill

Rosenthal SybillMädchen mit Vase u. Kerzenstand. Entwurf Daniel Hauenstein 1951. Modellnr. 1850. H: ca 24,5 cm. Sehr schöner Zust. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

107-5166 Rozenburg A.E. Pierrot

Rozenburg A.E. PierrotKeramikfigur lasiert. Auf oktagonalem Sockel stehende Kugel darauf stehend der pfeifende Pierrot. Verso Künstlermonogramm wohl A.L. Boden mit Klebetikett Rozenburg A.E. H: 35,5 cm. Nase minimalst best. Sockel mit kl. Best u. kleineren Lasurabplatzern. Selten. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

107-5167 Sarreguemines Obernai H.Loux

Sarreguemines Obernai H.Loux56 Tlg. Geschirrset. Mit elsässischen Motiven nach H.Loux. Dabei u.a. mehrfach Speise-, Suppen- u. Kuchenteller. Terrinen, Saucieren, sowie kl. u. große Platten. Meist in schönem Zust. Wenige Best. Gekauft wie besichtigt. Abholung o. Versand durch Sped. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

107-5168 Schorndorf Tete a tete

Schorndorf Tete a teteKleines Mokka- o. Kaffeservice. Bodenmarke bekröntes L mit Zusatz Ludwigsburg. Kanne H: 15 cm. Tablett L: 33 cm. Feiner bemalter Blumendekor. Um 1920-30. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

107-5169 Seelöwe Art Deco Keramik.

Seelöwe Art Deco Keramik.Feine Skulptur, rotbrauner Scherben mit blaugrauer Lasur. Verso u. am Boden sign. C.Messer 1930. Schreibablage fachmännisch rest. 27 x 16 x 18 cm. Schöner Zust. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

107-5170 Straßburg Luneville

Straßburg LunevilleKeller & Guerin. Kaffeeservice. 40.tlg. Je 12 Tassen, U- u. Kuchenteller, 2 Sahnekännchen, Zuckerdose u. Kaffeekanne. Schöner Zust. Abholung o. Versand durch Sped. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

107-5171 Straßburg Paar Teller

Straßburg Paar Tellermit Henkelvasen u. Blumen. Fayenceteller. Minimale Farbabplatzer. Kräftige Farben. Ende 18. - Anf.19.Jhdt. D: 22,7 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

107-5172 Teller Sevres.

Teller Sevres.Sevres manufactur national Watteau Teller. Musizierende Engel nach Watteau. Paar Wandteller der Manufaktur Sevres. Dat. 1838 u. 1839. Zusatzmarke bekröntes Wappen mit Bez. Watteau de Reuilly u. Pressmarken in weiß. Hellblauer Fond mit ovalen Wappenkartuschen, diese mit Goldranken und Streublumen. Im Spiegel rundes Medaillon mit musizierenden Cupiden. Mittig bekröntes Wappen (1 x Vergold. berieben). D: 24,5 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

107-5173 Venedig Cuzzi & Co

Venedig Cuzzi & CoMoccatassen, Espressotassen im Originalkasten um 1920. Sehr schönes Porzellanset aus 12 Tassen u. 12 U-Tellern. Kobaltblau mit Randvergoldung (leicht berieben). Darin tlws. verschiedende Motive emailliert mit Spitzendekor. Kasten bez. Innen mit Cuzzi & Co Venice. Tassen u. Teller mit Bodenmarke u. Prägenr. Sehr schöner Zust. So äusserst selten. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

107-5174 Walter Bosse u. Alexandre

Walter Bosse u. Alexandrede Wemmel. 4 Keramiken um 1950. Walter Bosse für Karlsruher Majolika. Liegender Bär, sitzender Bär u. kl. Elefant mit erhobenem Rüssel. Blau craquelierte Lasur. Guter Zust. 8,5, 5 u. 6 cm. Sowie Wasserkrug in roter Ochsenblutglasur. Boden Alexandre made in Belgium (Alexandre van Wemmel). H: 26 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

107-5175 Westerwälder Steinzeug

Westerwälder Steinzeug8-tlg. Sammlung vorwiegende Westerw. Steinz. wohl 1.H.19.Jhdt. u. 2 x bäuerliche Keramik. Ca. 15 - 33 cm. Alterssp. Gekauft wie besichtigt. Tlws. geritzt. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

107-5176 Zier- u. Vitrinenporzellan

Zier- u. Vitrinenporzellan17.tlg Sammlung aus 3 Hummelfiguren (tlws.besch.) ab ca. 1935. Carl Ens Dame mit Tüllrock u. Tischblumen, Rösler Deckeldöschen, Zierschalen Weimar u. Tillowitz, Art Deco Deckeldöschen u. Keksdose (Scharniere ohne Schrauben). Meist schöner Zust. tlws. Besch. u.a. am Tüllrock u. Hummelfig. Gekauft wie besichtigt. Abholung o. Versand durch Sped. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>


 
3/3  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie