Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 134
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 

Sachgebiet: Inkunabeln


 
1/1  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
134-197 Berchorius,P. (Pierre Bercheur).

Berchorius,P. (Pierre Bercheur).Repertorium morale super totam Bibliam. Teil 3 (von 3). Nürnberg, Anton Koberger, 4.II.1499. Folio. 254 num Bl. Lederband der Zeit über Holzdeckeln (beschädigt). Rubriziert. Ohne die ersten beiden unpaginierten Blätter (liegen in Kopie bei). - GW 3867. [...]
(Inkunabeln)

Schätzpreis: 1.000,00 €  |  Details >>

134-198 Bernardus Claravallensis.

Bernardus Claravallensis.Epistolae. Paris, (Pierre Levet) 30.V.1494. 4°. XCIX (statt CII) num., 2 (statt 3) nn. Bl. (diese nur fragment. vorhanden). Mod. Brosch. (Mit Wasserrand unt.). [...]
(Inkunabeln)

Schätzpreis: 900,00 €  |  Details >>

134-199 Biblia latina.

Biblia latina.(Cum postillis Nicolai de Lyra et expositionibus Guillelmi Britonis in omnes prologos S. Hieronymi et additionibus Pauli Burgensis replicisque Matthiae Doering.) Bd. 2 (von 4). Straßburg, Joh. Grüninger 3. XI. 1492. 4°. Got. Typ., 2 Sp., 66 Zeilen (Text von Kommentar umgeben), vereinzelt (7 S.) mit eingemalten Initialen u. rubr. 370 Bl. Blindgepr. Schweinsldr. über Holzdeckeln, tls. mit Resten der Schließen. (Rücken später mit braunem Ldr. erneuert, wurmstichig, hint. Deckelüberz. mit Fehlst. u. tls. feuchtigkeitsfleckig, Schließen fehlen). [...]
(Inkunabeln)

Schätzpreis: 1.200,00 €  |  Details >>

134-200 Henricus de Segusio, genannt Hostiensis.

Henricus de Segusio, genannt Hostiensis.[Summa Hostiensis super Decretalibus, Teile III und IV (von V Teilen) in einem Band]. (Auf dem letzten Blatt:) Augsburg, Ludwig Hohenwang, ohne Datum (= 1477). Fol. Gotische Type für den Text, mit römischen Initialen, 33 Zeilen. 459 unnum. Bl. (ohne das letzte weisse Bl.; ohne Lagenzählung; das erste Blatt weiss, 287 bedruckte, unnumerierte Blätter, 1 weisses Blatt, 170 bedruckte, unnumerierte Blätter; ohne das letzte [460.] weisse Blatt). Mit zwei Textholzschnitten. Guter zeitgenössischer Lederband auf drei Bünden und über dicken Holzdeckeln, Rücken mit Streicheisen-Gitterwerk, die Deckel Streicheisenfileten und Einzelstempeln (Lamm Gottes, florale Stempel), der Seitenschnitt mit zwei mit Farben gemalten Wappen. (Berieben; ohne die alten Messingschliessen; Kapitale ausgerissen; Fehlstelle im Bezug des Rückdeckels). [...]
(Inkunabeln)

Schätzpreis: 8.000,00 €  |  Details >>

134-201 [Horae.

[Horae.Officium Beatae Mariae Virginis secundum usum Romanum]. (Auf dem letzten Blatt:) Neapel, Mathias Moravus , 10.XI.1478. Kl.8°. Römische Type, 14 Zeilen.145 unnum. Blätter (statt 164; ohne die erste Lage a mit dem Kalendarium; Lagenzählung: b-k8, l-m4, n1-3 und 6-7, o2-8, p-q8,r4, s1-2 und 4-7, t2-9, u-y8; das erste vorhandene Blatt durch ein altes handschriftliches Faskimile ersetzt). Durchgehend in Rot und Schwarz gedruckt. In Rot und Blau rubriziert, mit zahlreichen kleinen ausschlagenden Initialen in Blau und Rot sowie 7 grösseren, mehrfarbigen und goldgehöhten Initialen. Moderner, schwarzbrauner Maroquinband (sign. Hedberg, Stockholm) mit goldgeprägtem Rückentitel und reicher ornamentaler Deckelprägung, Goldschnitt. [...]
(Inkunabeln)

Schätzpreis: 10.000,00 €  |  Details >>

134-202 Hug von Schlettstadt, Johannes.

Hug von Schlettstadt, Johannes.Quadruvium Ecclesie Quattuor prelatorum officium Quibus omnis anima subjicitur. Mit Titelholzschnitt, 9 meist ganzs. und wiederh. Holzschnitten und Holzschnitt-Druckermarke. Paris, Guillaume Eustace, 1. Aug. 1509. 84 Bll., 2 nn. Bll. 8°. Ldr. im Stil d. Zt. auf 5 Bünden mit Streicheisenlinien, reicher Blindprägung auf Rücken und Deckeln und goldgepr. RTitel (leicht berieben, Rücken minimal verfärbt). [...]
(Inkunabeln)

Schätzpreis: 1.600,00 €  |  Details >>

134-203 Die Chronica von der hilliger Stat Coellen.

Die Chronica von der hilliger Stat Coellen.(Auf dem letzten Blatt:) Köln, Johann Koelhoff, o.D. (=23. August 1499). Fol. Gotische Type; 49 Zeilen und 2 Kopfzeilen, teilweise zweispaltig gedruckt. Grösseres Fragment von 311 Bl. (von 368 Bl.; ein vollständiges Exemplar würde folgende Lagenzählung aufweisen: A-B, A-I6, K10, L-Z6, a-d6, e4f-z6, aa-nn6; vorliegendem Exemplar fehlen folgenden Lagen und Einzelblätter: A-B, D2 und 5, H2 und 5, K5-9, L1, P4, Z3-4, e3, f2-4 und 6, h, i, k2 und 5, s2, t2 und 5, ee5, nn2 und die beiden letzten weissen nn5-6). Mit hunderten von (meist wiederholten) Textholzschnitten, dabei einige blattgrosse. Moderner Kalblederband (sign. Hedberg) im Stil des 15. Jhs. mit goldgeprägtem Rückentitel und blindgeprägtem Deckeldekor. (Rücken etwas verblasst). [...]
(Inkunabeln, Köln)

Schätzpreis: 2.700,00 €  |  Details >>

134-204 Postinkunabelblätter.

Postinkunabelblätter.19 Bll. mit 21 Holzschnitten v. Urs Graf, Hans Schäufelein u.a. aus Jacobus de Voraigne "Passionael efte dat levent der hyllighten" Basel, Adam Petri , 1517. 4°. - Tls. unterstrichener Text u. Spuren von Befestigung, minimal fl. [...]
(Inkunabeln)

Schätzpreis: 400,00 €  |  Details >>


 
1/1  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie