Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 134
Context information
deutsch englisch
 


 
134-252

Macrobius Ambrosius Theodosius


Estimate: 1.500,00 €

 
Macrobius Aurelius integer ... Ascensianorum multo diligenter restitutus (Ed. Joannes Riviusd & J. Badius Ascensius). Paris, J. Badius Ascensius, Nonis Novembris 1519. Fol. 5 unnum. Bl., 100 röm. Fol. Bl. (ohne das letzte weisse Bl.). Mit einer aus vier Stöcken zusammengesetzten Titelbordüre und einer grossen Druckermarke auf dem Titel, 11 (teils wiederholten) Textholzschnitten und Textholzschnitt mit Weltkarte. - Angebunden: Budeus, Guilelmus. De Asse et partibus eius Libri quinque. Ebenda, 1524. 8 unnum. Bl., 193 röm. foliierte Bl., 1 Bl. Mit einer aus aus einem Stock geschnitten Holzschnittbortdüre und zahlreichen grossen Initialen auf Schrotgrund. Neugebunden in einen reich blindgeprägten Schweinslederumschlag des 16. Jhs.  
 
Zu a) Adams M-74. Pettegree & Walsby 78535. Moreau, Répertoire II, S. 547, Nr. 2133. Zweite von Badius gedruckte Macrobius-Ausgabe, mit einer neuen, 1519 datierten Einleitung; gegenüber der ersten Ausgabe von 1515 vermehrt um "De die natali" des Censorinus. Der Band setzt ein mit den "Saturnalia", einem in sieben Bücher abgeteilten Dialog, der vorgibt, eine Unterhaltung von distinguierten Römern anlässlich eines Saturnalienbanketts im Hause des Vettius Praetextatus im Jahr 384 wiederzugeben. Daran schliesst sich der Kommentar zum "Somnium Scipionis" aus Ciceros "De republica", einem im Mittelalter oft gelesenen Werk. - "De die natali" von Censorinus, einem griechischen Autor des 3. Jhs. n.Chr., ist dessen einziges erhaltenes Werk; es "includes some valuable information, often from good sources, on various topics more or less connected with the occasion: embryology and birth, numerology, music, climacteric years, chronology, astrology, and other matters bearing on an individual's life; the work was first printed in Bologna in 1497 .; Badius first issued it in 1514 as part of a very rare collection of Opuscula" (Kat. Fred Schreiber 31, Nr. 64). Die sehr schönen, venezianisch anmutenden Holzschnitte zeigen u.a. drei Astronomen beim Beobachten der Gestirne sowie zwei Musiker: einen Lauten- und einen Organisten. Zu b) Adams B-3102. Pettegree & Walsby, French Books III & IV, 59361. Dritte bei Badius erschienene Ausgabe. "The aim of this substantial work, which uses a law of the Digest as a point of departure, is to rediscover the value of all measures and monies of antiquity, and to make an inventory of the wealth of the ancients. But it also attempts to make the reader reflect on the wealth of the modern age, its social injustices, and the abuses of the church. Above all, it suggests a set of values ranging for material goods and profane knowledge to sacred study and divine wisdom. The philosophical import of the work mostly derives from a crowning epilogue of a hundred pages. De Asse is thus universal in its appeal. In order to dedicate this work to his best friend, François Deloynes, Budé concluded with a dialogue between them and the role of philosophers at court and in the market-place. After the publication of De Asse, Budé was celebrated as the principal French humanist, equal to Erasmus, or indeed superior" (Bietenholz/Deutscher, Contemporaries of Erasmus, 1985, vol. 1, S. 214f.). Kein allzu gutes Exemplar. Durchgehend Feuchtigkeitsspuren und Flecken durch den ganzen Band. - Vom Macrobius sind die beiden letzten Blätter mit Textverlust an den Rändern ergänzt.
 
Macrobius Ambrosius Theodosius | Bild Nr.1Macrobius Ambrosius Theodosius | Bild Nr.2Macrobius Ambrosius Theodosius | Bild Nr.3

Macrobius Ambrosius Theodosius | Bild Nr.1

Macrobius Ambrosius Theodosius | Bild Nr.2

Macrobius Ambrosius Theodosius | Bild Nr.3

Estimate:
1.500,00 €
 
Your bid:



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items