Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 132
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
132-300

Alchemistische Rezepte.


 
Angefangen zu Mönchzell im Februar 1726 von Joh. Jacob Gettinger. Deutsche Handschrift auf Papier. 57 (recte 58) hs. num. S., 11 w. Bl. Einf. Hldr. d. Zt. über Holzdeckeln. (Gebrauchssp., Vorderdeckel mit Bezugsfehlst., Schließbänder fehlen).  
 
Enthält am Anfang 2 Bl. mit der Abschrift eines Briefs einer Eberhartina v. Steinsfelt an ihre Fürstin, dat. Würzburg 15. Febr. 1726. und einen zweiten Brief auf d. Seiten 44-46. - Behandelt in 18 numer. Kapiteln u.a. Arcanum Arcanorum. Zwölf Löthiges Silber zumachen; das Kupfer zu Silber zumachen; also reiniget mann das Kupfer; Praeparatio Salis Terrae..., Praepartio Salis fixj; Das Gold geschmeidig zumachen; de Lunaria, mit kolor. Federzeichnung Herba Lunaria. Nach S. 57 3 Blätter ausgerissen. Auf d. hint. Innendeckel eingekl. Brief an die "Deutschen Gaue" in Kaufbeuren von Medizinalrat Dr. Thenn, der das Büchlein dem Heimat-Archiv vermachte, dat. Beilngries, 6.Okt. 1915. - Tls. Feuchtigkeitsfleck im Bug oben, dabei Schrift teilw. etw. verlaufen; hint. Innengelenk gerissen, die letzten 2 Bl. mit hs. Notizen, die w. Schlußbl. wasserrandig. Stemp.a.d. Vors.
 
Alchemistische Rezepte. | Bild Nr.1

Alchemistische Rezepte. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel