Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Telefon 07231 / 92 32 0 http://www.kiefer.de
Auktion 117:
Translator:
Auktion 2018
Kontext-Informationen
|
Artikel suchen
facebook
Kiefer.de - Newsletter
|
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion. Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
2018-641 Stumpff,J.
Gemeiner loblicher Eydgnoschafft Stetten, Landen vnd Völckeren Chronick wirdiger thaaten beschreybung... 2 Tle. mit insgesamt 13 Büchern in 1 Bd. Zürich, Froschauer 1548. Fol. Mit Holzschn.-Titelvign., 12 (v.13) Holzschn.-Ktn. (davon 4 (v.5) dplblgr. u. 8 pag. ganzs.) u. ca. 4000 Textholzschn. 5 nn. Bl., 332 num. Bl. (ohne Bl. 237), 9 nn. Bl.; 467 num. Bl. (ohne Bl. 188, 213, 287-288, 290 u. 292), 10 nn. Bl. Spät. Hldrbd. mit goldgepr. Rtit. u. Bibl.-Sch. a. Vdeckel. (Best., tls. Kanten tls. beschabt, Rckn. berieb., Deckel leicht lichtrandig).
Haller IV, 396. Barth 10216. Lonchamp 2819. Feller-Bonjour S. 180ff. VD 16 S 9864. - Erste Ausg. dieser bedeutendsten gedruckten Schweizer Chronik des 16. Jhdts. Sie teilt sich in 13 Bücher, deren erste drei Europa, Deutschland und Frankreich behandeln, das vierte die Schweizer Geschichte seit Caesar bis 1314, die restlichen Bücher die historisch-topographische Beschreibung der einzelnen Orte bis 1540, die Stumpff auf Grund seines Aktenstudiums und seiner anlässlich einer ausgedehnten Schweizerreise (1544) gemachten Studien darlegt. Stumpfs Chronik ist bewusst tendenziös, doch repräsentativ für das damalige historische Wissen; sie war bis ins 18. Jhdt. Autorität. - Den Wert des großen Werkes machen zu einem guten Teil die 5 großen Karten aus, die Stumpf selbst gezeichnet hat, sowie die zahlreichen Textholzschnitte, die von Hans Asper, Heinrich Vogtherr, Rudolf und Johann Wyssenbach u.a. herrühren. - Es fehlt 1 dplblgr. Kte. Einige Seiten mit hinterlegten Fehlstellen oder Einrissen (tls. mit geringem Bild- oder Textverlust), wenige Seiten mit größerem Textverlust (Tl. I: Bl. 202 sowie Tl. II: Bl. 12, 142 u. 303), tls. etw. gebräunt u. leicht fl., tls. etw. wasserrandig. Vereinzelt mit Marginalien u. An- bzw. Durchstreichungen. Mit hs. Besitzverm. a.T. u. mehrfach gestempelt.

|
Nächste Auktion 117
findet von 18.-20. Februar 2021 statt
NEU:
KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel
 117-2666 Thun., 133,00 €
 117-1551 Escher,H., 120,00 €
 117-2316 Wilhelm Tell., 133,00 €
 117-2653 Ascona., 160,00 €
 117-2654 Basel., 40,00 €
|
|