106-584
Praetorius,J. (d.i. H.Schulze).
Zodiacus Mercurialis das ist: Jährige Europaeische Welt-Chronick, so in einem wohl-verfassten kurtzem Begriffe, alle merckwürdigste Begebenheiten vorbildet, welche sich im verschiedenen und zurückgelegten 1666-sten Wunder-Jahre... zugetragen haben. (Nbg.), Hoffmann 1667. Kl.4°. Mit gest. Front. u. 8 tls. mehrfach gefalt. Kupfertaf. 2 nn. Bl., 168 S., 4 nn. Bl. (Anhang). Moderner Hprgt., Deckel mit altem Marmorpapier bezogen.
Dünnhaupt II, 1428, 37.1. Faber du Faur 759. - Praetorius (1630-80), Magister u. Privatdozent an der Universität Leipzig, gab zahlreiche Veröffentlichungen über Volksglauben, Sagen, naturwiss. Begebenheiten, etc. heraus. "P. had an open eye and a sharp ear for all wonder stories, witch tales, and accounts of ghosts and sorcery among the people" (F.d.F.). Das Front. zeigt u.a. Miß- und Wundergeburten. Die Taf. zeigen den Friedensschluß zwischen dem römisch-dt. Kaiser u. dem ottomanischen Sultan; die bei den kaiserlichen Festivitäten gezeigten Pferdeballette; die Vermählung Kaiser Leopolds mit Margaretha von Spanien; das Feuerwerk, das bei dieser Hochzeit abgehalten wurde; eine Seeschlacht zwischen engl. u. holländischen Schiffen; eine hochinteressante Darstellung des Brandes von London; "Der Juden vermeinter Messias oder König" sowie eine Ansicht von Bremen. - Durchgeh. etw. gebr., tls. fleckig. Auf Titel alte hs. Besitzeinträge, im Text einige Unterstreichungen und Marginalien. Titel, Front. u. die Faltkupfer sauber angerändert u. tls. unterlegt (ohne Text- oder nennenswerten Bildverlust). - Selten.
