75-4
Ambrosius,(S.)
Omnia opera. (Hrsg. v. Erasmus von Rotterdam). Bde. 1 u. 2 (von 4) in 1 Bd. Basel, J. Froben 1527. Fol. Mit (wdh.) Holzschn.- Druckermarke u. zahlr. Holzschn.-Init. 12 Bl., 275, 250 S., 1 Bl. Blindgepräg. Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit Rsch., etw. Rverg. u. Deckelblindpräg. (Schließen fehlen, Rckn. tls. brüchig u. Rsch. mit Fehlst., berieben u. Deckel beschabt, etw. beschäd. u. wurmspurig).
BM, German Books, 25. Adams, A 935. VD 16, A 2180. Van der Haeghen II, 6. - Der auf beiden Deckeln des Einbands verwendete Rollenstempel "nackter Knabe mit Thyrsusstab" weist auf den Münchener Hofbuchbinder von Herzog Wilhelm IV. Kaspar Schinnagl (vgl. Geldner S. 29, Taf. XLIX, mit Hinweis auf Haebler II, 243, 16, hier aber Haebler II, 247, 7). Alter Besitzverm. a.d. Titel "Monasterii Diessen" u. gest. Exlibris sowie alter Herkunftsverm. auf d. vord. Innendeckel "Duplum Bibliotheca regia Monacensis". - Tls. wurmstichig (Schluß etw. stärker) tls. mit Buchstaben- od. ger. Textverlust, tls. leicht fleckig. Abbildung siehe Tafelseiten
