138-399
Desing,A.
Estimate: 120,00 € | After-auction price: 80,00 €
Staatsfrage: Sind die Güter und Einkünfte der Geistlichkeit dem Staate schädlich oder nicht? Beantwortet und Lochstein und Neubergern entgegengesetzt. 2 Tle. in 2 Bänden. München, J. N. Fritz 1768 - 1769. 8°. 5 Bll., 157 S.; 4 Bll., 195 S. mit 2 gestoch. Titelvign. Ppbde. d. Zt.
ADB V, 73 f. (zum Verfasser) - nicht in Kress u. Humpert.- Erste deutsche Ausgabe.- Anselm Desing (1699 - 1772) war ein katholischer Philosoph, Historiker und Pädagoge. Er promovierte in Philosophie in Salzburg und begann an der dortigen Benediktiner-Universität mit Poesievorlesungen. 1743 gab er nach heftigen Anfeindungen wegen seiner Kritik an der Scholastik die Professur auf u. zog sich nach Kremsmünster zurück, wo er den Aufbau der Sternwarte leitete; 1761 wurde er zum Abt von Ensdorf gewählt.- Bd 2 mit dem separaten Titel: "Abhandlung von den Gütern und Einkünften der Geistlichkeit bey allen Nationen" enth. u.a. Kapitel über: Das Vermögen der jüdischen, der türkischen Priesterschaft, der arabischen Priesterschaft. Die Einkünfte der indianischen Priesterschaft, der chinesischen Priesterschaft. Die Güter der persischen Priesterschaft.- Titel mit kl. überklebten u. hinterlegten Läsuren, 1 Bl. im ersten Teil verbunden, tlw. stockfleckig, Ebde tls. fleckig und bestoßen.
