69-390
(Buchholz, Friedr.),
Untersuchungen über den Geburtsadel u. die Möglichkeit seiner Fortdauer im neunzehnten Jahrhundert. Von dem Verfasser des neuen Leviathan. Bln. und Lpz., (J. D. Sander). 1807. XIV, 400 S. Umschl. d. Zt. (Etwas bestoßen, kl. Läs.).
Schäfer, Buchholz Nr. 132 A. Erste Ausgabe. - Garber, Revolutionäre Vernunft Nr. 36. - "Aus den vielfältigen Versuchen, den Adelsbegriff dem Wandel der politischen Verhältnisse anzupassen, ragt Fr. Buchholz hervor, weil er am extremsten mit der Ablehnung des Geburtsadels den Gedanken verband, einen neu begriffenen Adel nach napoleonischem Vorbild zu stiften" (W. Conze in Geschichtl. Grundbegriffe I, S. 32). - NaT., St.a.T., tls. etwas gebräunt.