Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Telefon 07231 / 92 32 0 http://www.kiefer.de
Auktion 129:
Translator:
Auktion 67
Kontext-Informationen
|
Artikel suchen
facebook
Kiefer.de - Newsletter
|
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion. Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
67-3620 Wittich,J.
Artzneybuch für alle menschen, Sonderlich aber Für arme und dürfftige leute, denen bisweilen die Sonne ehe ins Haus kömmet, dann das liebe Brodt. Wie dieselben allerhandt Gebrechen des leibes, von Heupte an bis auff die Fuß solen, auch Fieber und Kinderkranckheiten ... vertreiben mögen. Jetzo zum ersten mal an tag geben. Lpz., Vögelin 1595. 4°. Mit Holzschn.-Druckerm. 6 Bl., 268 S., 4 Bl. - Angebunden: Kurtzer Bericht: Von der Curation der rohten Ruhr oder Dysenteriae, so jetziger zeit in der Statt Marpurg eyngerissen, wie sich hierinn gesunde vnd krancke zu=verhalten. Von den Professoribus Medicae Facultatis daselbsten dem gemeynen Mann zu gutem in Truck verfertigt. Marburg, Egenoff 1595. Mit Holzschn.-Titelbord. u. -Druckerm. 16 S. - Brunschweig,H. Thesaurus pauperum ... Einn fürtrefliche und volkomne Haußapoteck, gmeiner gbreuchlicher Artzney, zu ieden leibs gebrechen, für all getrewe leibärzt...(Ffm., C.Egenolff 1537). Mit breiter Holzschn.-Titelbord., 1 Holzschn.-Taf. u. 8 Textholzschn. 3 nn., 76 num. Bl. - (Khunrath,C.). Medvlla Destillatoria Et Medica. Renovata Et Avgmentata: Das ist: Warhafftiger eigentlicher gründtlicher bericht, wie man den Spiritum Vini, durch mittell seines hinter jhme verlassenen Saltzes, Auch das gemeine Saltz, Vrin, die Perlen ... zur högsten exaltation bringen soll ... zum besten Colligiret, auffs newe reuidiret, vmb viel vermehret, vnd in offentlichen Truck wiederumb verfertiget... Schleswig, Wegener (1598). 4 (d.le.w.) nn. Bl., 122 num., 8 nn. Bl. Läd. Prgt. d. Zt. unter Verwendung e. alten Handschrift. (Rckn. fehlt, gebräunt u. fl., an d. Kanten tls. eingeriss., kl. Wurmlöcher).
I. Hirsch-H. V 974. Vgl. Waller 10384 (zweite Aufl. von 1616-19). Wahrscheinlich der zweite Teil des "Vade Mccum das ist: ein künstlich new Artzneibuch", der ein Jahr später als der erste herauskam. Laut Titelbl. und Kollation jedoch sicherlich als separate Publikation gedacht und verkauft. Die Dedicatio ist mit dem 11. Mai 1595 datiert. Bemerkenswertes Werk der volkstümlichen Medizin; eingeteilt in die verschiedenen Regionen des Körpers, beschreibt es alle möglichen Leiden und deren Therapie mit zahlr. Rezepturen. - Durchgeh. gebr. tls. stockfl. Tit. u. Anfang gelockert u. etw. randriss. - II. VD 16, K 2733. Seltene Ruhrordnung. - Gebräunt, tls. stockfl. - III. VD 16, B 873. - Eines der beliebtesten volkstümlchen Arzneibücher des 16. Jhdts. - Mit zahlr. Unterstreichungen u. Marginalien v. alter Hand. Etw. gebr., tls. stock- u. fingerfl., 1 Bl. mit Braunfl. Die Taf. mit kl. Einriss im w. Rand. - IV. VD 16, K. 877. Ferguson I, 461. Sehr seltene erste Ausgabe. - Etw. gelockert. Durchgeh. gebräunt. Tls. An- u. Unterstreichungen mit Bleistift. Ende wasserfl. Die le. 2 Bl. lose u. randriss.

|
Nächste Auktion 129
findet von 11-13. Juli 2023 statt
NEU:
KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel
 129-1410 Viehseuche., 100,00 €
 129-1400 Freud,S., 90,00 €
 129-1409 Ploucquet,W.G., 180,00 €
 129-1382 Scheffler,H., 90,00 €
 129-1398 Holfert,J., H.Thoms, E.Mylius u. K.F.Jordan (Hrsg.)., 80,00 €
|
|