74-3586
Martini,F.
Betrachtungen in der Lehre von den Kopfwunden. Tle. 1-3 (von 6) in 1 Bd. XVI Seiten, 1 Bl., 286 Seiten; 1 Bl., 288 Seiten; 1 Bl., 320 Seiten. Hbg., Ch. Herolds Witwe, 1780-82. Mod. Pbd. m. Rsch.
Einzige Ausgabe. - Martini (1734-1794), Sohn eines Chirurgen aus Rendsburg, war Oberchirurg in Kopenhagen. "Auf königl. Kosten besuchte er 1757 die preussischen Lazarethe, wurde 1762 Regiments-Feldscheer und kam 1764 nach Kopenhagen, wo er sich als Chirurg niederliess" (Hirsch-H. IV, 99 f.).