93-3076
Himmelheber, Max,
deutscher Erfinder und Unternehmer (1904-2000). 2 masch. Briefe mit eh. Unterschr., dat. Baiersbronn, 4. u. 13. Dez. 1989. 4°. 3 Bl., davon 3 S. beschrieb., gefalt.
An Prof. Dr. Armin Geus in Marburg, auf Briefbogen der Jahresschrift "Scheidewege". Bedankt sich u.a. für die Zusendung von Informationsmaterial über die Basilisken-Drucke und für das Angebot, gegebenenfalls einen Text von Erwin Chargaff in den Scheidewegen nachdrucken zu dürfen. "Auch die SCHEIDEWEGE sind kein kommerzielles Unternehmen, sondern werden von mir seit 19 Jahren mit jährlich DM 150.000,-- finanziert..." Im zweiten Brief bedankt er sich für das Entgegenkommen bezüglich des Chargaff-Textes. "Für den nächsten Jahrgang hat und Chargaff bereits einen Beitrag zugesagt, nur kann man bei seinem Alter und seiner angegriffenen Gesundheit nie mit Sicherheit damit rechnen, ob er die Zusage einlösen kann...". - Max Himmelheber erfand 1932 die Spanplatte und erhielt für darauf bezogene Verfahren über 70 Patente.