Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Telefon 07231 / 92 32 0 http://www.kiefer.de
Auction 138:
Translator:
Auction 75
Context information
|
Search items
facebook
Kiefer.de - Newsletter
|
You are actually browsing a previous auction. Items shown are not availble to buy or to place a bid.
75-3003 Henckel,J.F.
Flora Saturnizans, die Verwandschafft des Pflanzen(-) mit dem Mineral-Reich. Nebst Anhang vom Kali geniculato Germanorum oder gegliederten Saltz-Kraut, insonderheit von einer hieraus neu-erfundenen dem Ultramarin gleichenden blauen Farbe. Lpz., Martini 1722. Mit gest. Frontisp. u. 8 (von 9) Kupfertaf. 5 Bl., 671 S., 8 Bl. - Angebunden: Ders., Pyritologia, oder: Kieß-Historie, als des vornehmsten Minerals, nach dessen Nahmen, Arten, Lagerstätten, Schmeltz-Nutzung..., wie auch einer Vorrede vom Nutzendes Bergwercks. Ebda. 1725. Mit gest. Frontisp. u. 10 (von 12) Kupfertaf. 22 Bl., 1008 S., 16 Bl. Hprgt. d. Zt. mit hs. Rtitel. (Berieb.). Abbildung siehe Tafelseiten
Erste Ausgaben von zwei Hauptwerken des bedeutenden Arztes, Mineralogen und um die Entwicklung der Analyse verdienten Chemikers (vgl. Darmstaedter 170). Zu I: Ferchl 225: "...kannte also damals schon das Soda-Ultramarin". Pritzel 3955. Zu II: Ferguson I, 385. Darmstaedter 171: "...gibt an, daß der Pyrit bisweilen Silber und Gold enthält". Die Frontisp. zeigen Bergbauszenen, die Tafeln Versteinerungen und Mineralien. - Frontisp. zu II links knapp beschn.

|
Next auction 138 takes place in May 7-9, 2025
NEW:
KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items
 138-1937 Glocker,E.F., 150,00 €
 138-1954 Vogel,C., 180,00 €
 138-1941 Meinecke,J.L.G. u. C.Keferstein., 150,00 €
 138-1948 Sammlung, 120,00 €
 138-1928 Barba,A.A., 600,00 €
|
|