87-2226
Brauner Samteinband mit Silberbeschlägen.
Je vier gegossene Eckbeschläge auf Vorder- und Rückendeckel Blumenkörbe zeigend, zu Kantenschonern umgebogen. Auf dem Rücken die Gelenke an den Kapitalen zu floralen Motiven ausgeformt. Die breiten Schließenhalter und die Schließe floral verziert, kontrastierend mit Messing unterlegt. Auf dem Schließblech zwei Punzen und Signaturstempel "Maden". Einband des frühen 19. Jahrhunderts. 15,2 x 9 cm Gepunzter Goldschnitt und entzückendes Vorsatzpapier mit blauen Kornblumen auf gelbem Grund. Enthält: Andachtübungen eines wahren Christen. München, 1804.