76-1911
Hermann,G.
Handbuch der Metrik. Lpz., Fleischer 1799. 3 XXXII, 268 S., 2 Bl. Marm. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rckn.-Fileten u. Rsch. (Etw. berieb. u. best.).
Gottfried Herrnann's (1772-1848) Arbeiten zur antiken Metrik waren waren bahnbrechend, indem er eine wissenschaftliche Theorie derselben aufgrund der Kantschen Kategorienlehre aufstellte. Begeistert von Hermanns "Metrik" forderte Goethe in auf, ein weiteres Werk ausschließlich dem Versmaß deutscher Dichtung zu widmen, was dieser jedoch ablehnte. - Etw. gebräunt, tls. stockfl. Mehrere Ecken geknickt.