108-1891
Heyne,L. (d.i. K.W.Fickel).
Praktische Erfahrungen im Gebiete der Homöopathie oder erfahrungsgemäße Beleuchtung ihrer wahren Heilungsweise und einiger neuen Heilmittel, als ein Wort zu Aufmunterung der Homöopathiker und zu Bekehrung vernünftiger Antipathiker. Für Aerzte und gebildete Nichtärzte. Lpz., Schumann 1834. III, 116 S. Umschl. d. Zt. (Randrissig, best.).
Tischner S. 480. Erste Ausgabe, selten. - Fickel, der unter versch. Pseudonymen schrieb (Hofbauer, Leckiv, Heyne, Herting), war nach Tischner ein gewissenloser Geldmacher und Schwindler. Fickel behauptete später, er habe die homöopathischen Bücher nur geschrieben, um die Homöopathen bloßzustellen, alles sei nur Ironie und Satire gewesen (Tischner). - Breitrandiges Ex., tls. etw. knittrig u. Ecken leicht knickfaltig. - Aus der Bibl. des schwedischen Homöopathen P.J. Liedbeck.