109-179
Antiphonar.
10 beidseit. beschrieb. Bl. aus einer latein. Notenhandschrift auf Pergament, um 1500. Blgr. ca. 49 x 35 cm. Quadratnoten auf 4 roten Notenlinien, 6 Notenzeilen, Schrift in Schwarz, Rot u. wenig Blau, mit zahlr. Initialen in Rot, Blau oder Schwarz. Tls. geheftet.
Enthält die röm. numer. Bl. 115 u. 118-126. - Bl. 118 mit Abschnitt ca. der unteren Blatthälfte (4 Notenzeilen erhalten) u. Bl. 119 mit Abschnitt im oberen u. rechten Rand oben mit etw. Textverl. - Tls. angestaubt bzw. etw. gebräunt, tls. etw. fleckig, horizont. Faltsp.