90-1646
Linguet,(S.N.H.)
Die Kakomonade, ein Nachlaß vom Doktor Panglos, als ein Supplement des Kandide. Nach der zweiten vermehrten Ausgabe übersetzt. Berlin, o. Dr., 1786. XXXII, 168 S. Pp. d. Zt. mit Rsch. (Starke Gebrauchsspuren).
Hayn-G. VI, 16: "Sehr curiose und seltene ethnographisch-philosophisch-satyrische Abhandlung über die sogenannte Franzosenkrankheit." - Linguet, bekannt unter anderem durch seine Schrift "Mémoires sur la Bastille", scharfzüngiger Polemiker und Freund Voltaires, wurde 1794 hingerichtet. - Der L. wurde 1794 guillotiniert. Restif war mit ihm bis über den Tod hinaus verfeindet: er schob ihm die Autorschaft seines pornograph. Romans Anti-Justine zu, der 1798 unter dem Pseud: "M.Linguet" erschien. - Titel mit hinterlegten Fehlstellen und getilgtem Besitzvermerk, etw. fleckig.