139-1618
Bergsträßer,J.A.B.
Estimate: 3.600,00 €
Nomenclatur und Beschreibung der Insecten in der Grafschaft Hanau-Münzenberg wie auch der Wetterau und der angränzenden Nachbarschaft dies und jenseits des Mains. Jg. 1-3 (von 4). Hanau 1778-79. 4° Mit 72 altkol. Kupfertaf. 4 Bl., 88 S.; 1 Bl., 79 S., 48 S. Hldr. d. Zt. (Kap. mit kl. Fehlst., etw. berieb. u. best).
Nissen, ZBI 329; Horn-Sch. 1243. - Jg. 1 beschreibt Käfer, Jg. 2-3 ausschließlich Schmetterlinge. Es erschienen noch 2 weitere Jahrgänge (auch unter dem Titel "Naturgeschichte der Europäischen Schmetterlinge"), drei weitere geplante Bände sind nicht mehr publiziert worden. Insgesamt wurden 96 Taf. fertiggestellt. - Nur wenig gebräunt. - Bergsträsser hatte wohl noch eine Fortsetzung geplant, wie er am Ende des 4. Jahrgangs ankündigt, jedoch wurde der Text nie weiter geführt und es gibt nur einige weitere Tafeln in sehr begrenzter Auflagenhöhe. Junk mutmaßt, daß Bergsträsser für sein Werk ca. 200 Subskribenten hatte und daß eine Auflage des Werkes in kaum höherer Zahl vorliegt. 'Das Werk ist wegen seiner Beziehungen zur Nomenclatur von Linné und Fabricius und wegen seiner von dem Hanauer Maler Jacob Müller sehr schön colorierten Tafeln von der Lepidopterologie, der es fast ausschliesslich gewidmet ist, hochgeschätzt, trotz des eng umgrenzten Faunengebietes, dem es sich widmet ... - Gute Ex.



