108-1304
(Hartmann,M.).
Reimchronik des Pfaffen Maurizius. Erstes Buch. Caput I-V (alles Erschienene). Frankfurt, Literarische Anstalt (J. Rütten) 1849. 248 S. Mit den Zwischentiteln. Hldr. d. Zt. mit Rverg. (Etw. berieb.).
Slg. Borst 2347. MNE I, 301. Erste Ausgabe. - Mit diesem satirischen Gedicht hat Hartmann das Nationalerlebnis des ersten deutschen Parlaments in der Literaturgeschichte verewigt. Bevor das letzte Kapitel der heitweis ausgegebenen Reimcbronik' erschien, war der Traum schon ausgeträumt, das Rumpfparlament war in Stuttgart zerschlagen und Hartmann mußte wie viele seiner Mitglieder ins Ausland flüchten (vgl. Houben 1, 336). - Etw. stockfl.