2017-117
Schwencken,C.P.T.
Notizen über die berüchtigsten jüdischen Gauner und Spitzbuben, welche sich gegenwärtig in Deutschland und an dessen Gränzen herumtreiben, nebst genauer Beschreibung ihrer Person. Marburg u. Kassel, Krieger 1820. Kl.8°. XVI, 416 S., 2 Bl. Pbd. d. Zt. (Berieb. u. best., fleckig).
Huelke/ E. 2039. Wagner, Die Litteratur der Gauner- und Geheim-Sprachen 47. Leo Baeck Institute I, 768. Erste Ausgabe. - Schwencken (auch Schwenken; 1785-1847), war im kurhessischen Justizdienst beschäftigt und gibt die Personenbeschreibung von 650 jüdischen Verbrechern mit Angabe ihrer Verbrechen. - Etwas stockfleckig u. gebräunt, sonst innen ordentliches Exemplar. - St.a.V.