2017-115
Christiani,F.A.
Der Jüden Glaube und Aberglaube, Ehemals auff Verlangen seiner Auditorum zu mehrerer Gewißheit, sonderlich dessen, was anitzo noch würcklich unter den Jüden gelehret, geglaubet, und an ihren Sabbaten, Fest- und Fast-Tagen, in ihren Häusern und Schulen, an ihrer Kleidung, etc. bey Krancken und Sterbenden observiret und gehandelt wird... Leipzig, Lankisch 1705. Mit gest. illustriertem Titel und 8 (3 gefalteten) Kupfertafeln. Drucktitel, 88, 186 S., 5 Bl. Späterer Umschlag.
Fürst I, 178 (ungenau) und III, 144 (unter Reineccius). Faber du Faur 1515. ADB 4, 213. Handbuch österr. Autoren jüd. Herkunft I, 70. - Erste Ausgabe. - Die Kupfer zeigen jüdische Bräuche, Trachten und Kultgegenstände. - Gebräunt, stellenweise schwach feuchtfleckig, wenige Bll. leicht sporenfleckig, S. 5/6 mit Verlust weniger Buchstaben durch Löchlein.