99-5936
Erzengel Michael
als Anführer der himmlischen Heerscharen auf einem roten Pferd. Russische Ikone im "Primitiven Stil". Eitempera auf Holz, 19. Jh. 36 x 31 cm.
Der Erzengel mit Speer u. Weihrauchgefäß i.d. Rechten, mit Posaune u. Evangelium i.d. Linken, in der dekor. Einfassung li. der heilige Gregor von Nazianz, der Theologe", mit Buch, re. eine Heilige mit Doppelkreuz (Tatiana/Tatjana von Rom?), oben Christus Emmanuel. - Stellenw. beschabt mit etw. Farbverlust. - Russ. Zertifikat v. 1974 u. Übersetzung dess. v. U.-M.Feuersenger liegen bei. - Dabei: Aufrichtung des Wahren Kreuzes. Zentralruss. Ikone. Eitempera auf Holz, um 1900. 31 x 27 cm. - Auf einem Ambo stehen die hl. Silvester u. Makarios u. halten das Kreuz des Herrn. Re. unt. knien die hl. Helena u. eine Hofdame, daneben stehend, ein Hypodiakon u. ein Mann. Li. Hofbeamte u. ein Diakon. Der kirchenslawische Titulus am unt. Rd. lautet: "Aufrichtung des Kreuzes des Herrn". - Stellenw. Farbabplatzungen. - Beschreibung des Ikonenmuseums Schloss Autenried liegt bei. Zus. 5.
