99-4059
Schweizerisches Charivari.
Jg. 2. Solothurn, Zepfel 1852. 4°. Mit 52 blattgr. Lithogr. 104 Bl. Pbd. d. Zt. (Rckn. erneuert, berieb. u. best.).
Sehr seltenes, von Samuel Haberstich (Pseud.: Arthur Bitter) hrsg. Satireblatt, erschien wöchentlich. - Enthält anonyme Artikel u. Karikaturen. Behandelt vor allem die Mißstände im Kanton Bern und wendet sich vielfach gegen Louis Napoleon. In der 52. Nummer wird der Umzug des Charivari nach Basel angezeigt sowie die Veröffentlichung einer "hübschen Novelle" von Jeremias Gotthelf, dem "Verfasser des Patrizierspiegels". - Durchgehend stockfleckig, tls. etw. knittrig, le. Bl. mehrf. eingerissen u. geklebt.