91-767
Mandat
zum Steuerwesen. (Nbg.), o.Dr. 15. April 1786. Kl.Fol. Satzspiegel ca. 18 x 14 cm. Mit Wappen-Vign. in Holzst. 3 S. auf 1 gefalt. Dplbl. Lose.
VD 18, 15272974-001. - Der "Hochlöbliche Rath" verteidigt seine "jüngst intimirte Personal-Steuer", welche "unruhige Bewegungen unter der hiesigen Bürger- und Einwohnerschafft" verursacht hatte mit der "immer empfindlicher gewordene Abnahme aller öffentlichen Gefälle", verursacht u.a. "durch den allzuhäuffigen Gebrauch der warmen Geträncke, theils aus andern bekannten Ursachen". - Tls. leichte Randbräunung.