91-4410
Cronhelm,F.D.C.v.
Corpus statuorum provincialium Holsatiae, oder Neue Ausgabe der Schleswig-Holsteinischen Kirchen- und Land-Gerichts-Ordnung, der Scheuenburgischen Hof-Gerichts-Ordnung, des Dithmarsischen Land- und Lübischen Stadt-Rechts ... 7 Tle. in 1 Bd. Altona, Burmester 1750. 4°. Mit 1 gefalt. Stammtaf. Läd. Hldr. d. Zt. (Rckn. fehlt, tls. beschabt u. best.).
Costa 746 - Umfangreicher juristischer Sammelband, zentrales Werk für die Rechtsgeschichte Schleswig-Holsteins. - Durchgeh. gebräunt, tls. stockfl. St.a.T. Hs. Eintr. a. Vors. - Dabei: Adolfi,J. (gen. Neocorus). Chronik des Landes Dithmarschen. 2 Bde. Kiel, Universitätsbuchhandlung 1827. Mit 1 gefalt. kolor. gest. Karte, 1 gefalt. Holzschnitt mit Trachtendarstellung und 1 lith. Wappentafel. XXXII, 670 S., 1 Bl.; 2 Bl. 618 S. Marm. Pbde. d. Zt. (Rckn. mit Ein- u. Ausrissen, tls. beschabt, berieb. u. best.). - Kat. d. Schlesw.-Holst. Landes-Bibl. II, 759. Klose, Biogr. Lex. Schl.-Holst. V, 17 1 f. - Erste Ausgabe der bereits im 16. Jh. verfaßten Chronik, die nicht nur zu den bedeutendsten geschichtl. Quellen Dithmarschens gehört, sondern auch "zu den letzten großen Beispielen der absterbenden mittelniederdeutschen Literatur" zu rechnen ist (Klose).
