91-1033
Ayrer,J.
Historischer Processus juris. In welchem sich Lucifer über Jesum, darum daß er ihm die Höllen zerstöret, eingenommen, die Gefangenen darauß erlöst und hingegen ihn, Lucifern, gefangen und gebunden habe, sich auf heftigste beklaget. Auffs neue übersehen (mit) Additiones v. A. Fritsch. Nbg. u. Ffm., Lochner 1737. 4°. Mit gest. Front. u. 3 Textkupfern v. M. Merian. 3 Bl., 880 S., 32 Bl. Neuer Hldr. mit Rsch. (Tls. etw. berieb.).
Jantz 29. Henning, Faustbibl. I, 1323. Vgl. Seebaß I, 73. Nicht bei FdF. - Letzte Ausgabe, seit 1597 vielfach gedruckt. Die Anmerkungen Fritschs erschienen erstmals zur Ausgabe 1680. Eine erweiterte Bearb. des "Bellal" des Jacobus von Theramo. Erwähnenswert ist der Bezug auf Faust. Mephistopheles tritt als Luzifers Geheimrat in dem Prozeß als Zeuge auf und berichtet von seinem Verhältnis zu Faust. - Tls. leicht fleckig. - (511)