89-401
Inventarium
über über Weyland des Ehrenvest und Wohlachtbaren Herrn Claude Tourny gewesenen vornehmen Handelsmanns und Bürgers wie auch E. E. Grossen und E. E. Kleinen Raths alhier zu Straßburg alten Beysitzers nunmehro seel. Verlaßenschafft aufgerichtet Anno 1755 (kalligraphischer Deckeltitel). Deutsche Handschrift auf Papier. Straßburg 1755/56. Fol. (33:22,5 cm). Blattgröße 32:21 cm, Schriftspiegel wenig kleiner. Saubere Kursive in brauner Tinte. 196 fol. Bll. Prgt. d. Zt. mit 2 Schließbändern (Fleckig, im Unterrand stärker, Rücken am Fuß mit kurzem Einriß).
Interessantes Manuskript zum Nachlaß des wohlhabenden Straßburger Bürgers Claude Tourny. Das umfangreiche Verzeichnis beginnt mit der Abschrift des Ehevertrags zwischen Claude Tourny und seiner Gattin Johanna Maria Francisca, geb. D'Angelo (fol. 7-13), darauf folgt die äußerst detaillierte Aufstellung der Habe des Tourny, von Geschirr, Schmuck bis zum Inhalt des Weinkellers u. Immobilienanteilen. Zum Schluß die ebenfalls umfangreichen Verbindlichkeiten des Kaufmanns. - Leicht gebräunt, unteres Viertel durchgehend mit braunem Feuchtigkeitsrand, wenige kl. Wurmspuren.
