86-3574
Schönbein,C.F.
Das Verhalten des Eisens zum Sauerstoff. Ein Beitrag zur Erweiterung elektrochemischer Kenntnisse. Basel, Neukirch 1837. Mit lithogr. Front. VIII, 104 S. Obrosch.
Erste Ausgabe. - Poggendorff II, 830. Ferchl 483. Nicht bei Wheeler Gift. - Christian Friedrich Schönbein (1799-1868) aus Urych war Professor der Chemie an der Universität Basel. "Schönbein gelang es, das Eisen durch Glühen an der Luft passiv zu machen. Faraday erklärt diese Erscheinung daraus, daß sich hierbei auf dem Eisen eine für das Auge nicht merkbare Oxydschicht bilde" (Darmstaedter 429). - Unaufgeschn. Ex., durchgehend etw. stockfleckig.